Als grundlegende Einführung zeigt dieses Buch Werbung aus publizistik- und kommunikationswissenschaftlicher Sicht. Es thematisiert die Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft. Fokussiert auf die Akteursperspektive trägt die dritte, völlig überarbeitete Auflage aktuellen Veränderungen und Entwicklungen der Werbung Rechnung. Die in den vorangegangenen Auflagen erarbeitete eigene Systematisierung in Form der I/P-Matrix wird um die Dimension der Interaktivität zum IPI-Cube weiterentwickelt. Nach wie vor vermittelt das Buch Studierenden Grundwissen über Theorie und Praxis der Werbung. Praktiker finden darin einen alltagstauglichen Systematisierungsansatz. Die wissenschaftlich-fundierte und mit zahlreichen Praxisbeispielen illustrierte Aufbereitung macht das Buch zur geeigneten Basislektüre für Vorlesungen und Seminare.
Vollständige Überarbeitete und erweiterte Auflage mit neuer Struktur Berücksichtigt aktuelle Entwicklungen (Mediatisierung, Digitalisierung) Zahlreiche aktuelle Fallbeispiele Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Werbung als Forschungsgegenstand.- Rahmenbedingungen, Meta-Entwicklungen und Geschichte der Werbung.- Werbung zwischen Ökonomie und Publizistik.- Handlungsbereiche, Akteursgruppen und Akteure in der Werbung.- Prozesse, Akteurs- und Interessenskonstellationen in der Werbung.- Vielfalt und Komplexität aktueller Werbeformen in systematischer
Darstellung.- Werbung und gesellschaftliche Kommunikation
Vollständige Überarbeitete und erweiterte Auflage mit neuer Struktur Berücksichtigt aktuelle Entwicklungen (Mediatisierung, Digitalisierung) Zahlreiche aktuelle Fallbeispiele Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Gabriele Siegert ist Professorin für Publizistikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienökonomie am IPMZ - Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich.
Dr. Dieter Brecheis ist Unternehmensberater für Marketing, Werbung und Kommunikation. Als ausgebildeter Konzeptionstexter, Marketingexperte und Redner vermittelt er sein Know-how und seine Erfahrungen auch in Seminaren, Workshops und im Rahmen verschiedener Lehraufträge.
Inhalt
Werbung als Forschungsgegenstand.- Rahmenbedingungen, Meta-Entwicklungen und Geschichte der Werbung.- Werbung zwischen Ökonomie und Publizistik.- Handlungsbereiche, Akteursgruppen und Akteure in der Werbung.- Prozesse, Akteurs- und Interessenskonstellationen in der Werbung.- Vielfalt und Komplexität aktueller Werbeformen in systematischer
Darstellung.- Werbung und gesellschaftliche Kommunikation
Titel
Werbung in der Medien- und Informationsgesellschaft
Untertitel
Eine kommunikationswissenschaftliche Einführung
EAN
9783658158859
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
22.11.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
335
Auflage
3., überarb. u. erw. Auflage 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.