Das Buch zeigt eine Alternative zum diagnostischen Vorgehen in der Hilfe- und Teilhabeplanung auf und schließt damit eine Lücke unter den Publikationen zum Fachkonzept Sozialraumorientierung. Der Lebensentwurf und die Willensenergie, also die Interessen und Vorstellungen der Menschen von einem gelingenden Alltag, sind Ausgangspunkte passgenauer Unterstützungssettings, die sich so an der lebensweltlichen Logik der leistungsberechtigten Menschen orientieren. Erstmalig werden dabei die sechs Elemente einer sozialraumorientierten Hilfe- und Teilhabeplanung verständlich und mit umfassenden Arbeitsmaterialien vorgestellt. Weitere Beiträge beleuchten die Kompatibilität des Fachkonzepts Sozialraumorientierung mit dem Kinder- und Jugendschutzansatz Signs of Safety und dem Beratungsansatz Motivational Interviewing.

Autorentext

Dr. Gaby Reinhard ist Professorin für Methoden der Sozialen Arbeit an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf und arbeitet am Institut für Sozialraumorientierte Arbeit und Beratung (ISAB e.V.).

Titel
Sozialraumorientierung in der Sozialen Arbeit
Untertitel
Ein Arbeits- und Materialbuch für Studium, Lehre und Praxis
EAN
9783170440357
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
26.06.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.76 MB
Anzahl Seiten
199
Lesemotiv