Der Aufbruch zu den Sternen ist keine friedliche Angelegenheit
Die gigantischen Abstände zwischen den Sternen in der Galaxis sind nur durch Überlichtgeschwindigkeit zu überwinden vor diesem Problem steht irgendwann einmal jede Zivilisation, die sich anschickt, ins All aufzubrechen. Da ist es von großem Vorteil, wenn man das Monopol auf einen solchen überlichtschnellen Antrieb besitzt. So wie das Volk der Shoal, das der Menschheit hilft, ihr Sonnensystem zu verlassen und neue Planeten zu besiedeln. Ein reiner Akt der Großzügigkeit? Oder verbirgt sich dahinter ein finsterer Plan ein Plan, der die Machtverhältnisse in der Galaxis für alle Zeiten klären soll
Autorentext
Der schottische Autor Gary Gibson, 1965 geboren, arbeitete als Redakteur, Buchhändler und Grafikdesigner, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Der Autor lebt und arbeitet nach einem längeren Aufenthalt in Taiwan wieder in Glasgow.
Klappentext
Zusammenfassung
Der Aufbruch zu den Sternen ist keine friedliche Angelegenheit
Die gigantischen Abstände zwischen den Sternen in der Galaxis sind nur durch Überlichtgeschwindigkeit zu überwinden vor diesem Problem steht irgendwann einmal jede Zivilisation, die sich anschickt, ins All aufzubrechen. Da ist es von großem Vorteil, wenn man das Monopol auf einen solchen überlichtschnellen Antrieb besitzt. So wie das Volk der Shoal, das der Menschheit hilft, ihr Sonnensystem zu verlassen und neue Planeten zu besiedeln. Ein reiner Akt der Großzügigkeit? Oder verbirgt sich dahinter ein finsterer Plan ein Plan, der die Machtverhältnisse in der Galaxis für alle Zeiten klären soll
Die gigantischen Abstände zwischen den Sternen in der Galaxis sind nur durch Überlichtgeschwindigkeit zu überwinden vor diesem Problem steht irgendwann einmal jede Zivilisation, die sich anschickt, ins All aufzubrechen. Da ist es von großem Vorteil, wenn man das Monopol auf einen solchen überlichtschnellen Antrieb besitzt. So wie das Volk der Shoal, das der Menschheit hilft, ihr Sonnensystem zu verlassen und neue Planeten zu besiedeln. Ein reiner Akt der Großzügigkeit? Oder verbirgt sich dahinter ein finsterer Plan ein Plan, der die Machtverhältnisse in der Galaxis für alle Zeiten klären soll
Autorentext
Der schottische Autor Gary Gibson, 1965 geboren, arbeitete als Redakteur, Buchhändler und Grafikdesigner, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Der Autor lebt und arbeitet nach einem längeren Aufenthalt in Taiwan wieder in Glasgow.
Klappentext
Der Aufbruch zu den Sternen ist keine friedliche Angelegenheit
Die gigantischen Abstände zwischen den Sternen in der Galaxis sind nur durch Überlichtgeschwindigkeit zu überwinden - vor diesem Problem steht irgendwann einmal jede Zivilisation, die sich anschickt, ins All aufzubrechen. Da ist es von großem Vorteil, wenn man das Monopol auf einen solchen überlichtschnellen Antrieb besitzt. So wie das Volk der Shoal, das der Menschheit hilft, ihr Sonnensystem zu verlassen und neue Planeten zu besiedeln. Ein reiner Akt der Großzügigkeit? Oder verbirgt sich dahinter ein finsterer Plan - ein Plan, der die Machtverhältnisse in der Galaxis für alle Zeiten klären soll ...
Zusammenfassung
Der Aufbruch zu den Sternen ist keine friedliche Angelegenheit
Die gigantischen Abstände zwischen den Sternen in der Galaxis sind nur durch Überlichtgeschwindigkeit zu überwinden vor diesem Problem steht irgendwann einmal jede Zivilisation, die sich anschickt, ins All aufzubrechen. Da ist es von großem Vorteil, wenn man das Monopol auf einen solchen überlichtschnellen Antrieb besitzt. So wie das Volk der Shoal, das der Menschheit hilft, ihr Sonnensystem zu verlassen und neue Planeten zu besiedeln. Ein reiner Akt der Großzügigkeit? Oder verbirgt sich dahinter ein finsterer Plan ein Plan, der die Machtverhältnisse in der Galaxis für alle Zeiten klären soll
Titel
Lichtkrieg
Untertitel
Roman
Autor
Übersetzer
EAN
9783641150853
ISBN
978-3-641-15085-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.08.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.79 MB
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.