Die Gemeinsame Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland (1971-75) stellt den Versuch dar, das Zweite Vatikanische Konzil konkret gegenwärtig werden zu lassen. Die Synodentexte haben bis heute eine hohe Aktualität. Der Band versammelt die Beschlüsse der Vollversammlung sowie die Arbeitspapiere der Sachkommissionen. Damit liegen diese zentralen Texte wieder in gedruckter Form vor. Dem Band vorangestellt ist ein Geleitwort von Karl Kardinal Lehmann zu Bedeutung und Rezeption der Synode

Autorentext

Herausgegeben von der Deutschen Bischofskonferenz
Karl Lehmann, Dr. phil, Dr. theol., (1936-2018), Mitarbeiter von Karl Rahner während des Vaticanum II, 1968-1971 Professor für Dogmatik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 1971-1983 Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, 1983-2016 Bischof von Mainz, 1987-2008 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, 2001 zum Kardinal erhoben. Der große Theologe war einer der wichtigsten Brückenbauer zwischen den Konfessionen und Religionen.

Titel
Gemeinsame Synode der Bistümer der Bundesrepublik Deutschland
Untertitel
Offizielle Gesamtausgabe
Vorwort von
EAN
9783451825477
ISBN
978-3-451-82547-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
13.09.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
241.49 MB
Anzahl Seiten
1288
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv