Von Insolvenzen ist eine Vielzahl von Beschäftigten betroffen. Unternehmensumstrukturierungen in der Insolvenz und die dabei zu berücksichtigenden arbeitsrechtlichen Aspekte sind von hoher praktischer Relevanz. Die Autoren erläutern die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen, die sich in diesen Fällen stellen. Behandelt werden namentlich die Regelungen zu Betriebsübergang, Interessenausgleich, Sozialplan und betriebsbedingter Kündigung sowie die jeweiligen Besonderheiten in der Insolvenz. Neu in der 2. Auflage: Das Werk enthält einen neuen Teil zum Insolvenzgeld; Rechtsprechungsübersicht zum BQG-Modell mit den höchstrichterlichen Entscheidungen zur Transfergesellschaft/BQG und Schlussfolgerungen für die Praxis. Die Neuregelungen zu Transfermaßnahmen (§ 110 SGB III n.F.) und Transferkurzarbeitergeld (§ 111 SGB III n.F.) durch das Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt vom 20.12.2011 sind eingearbeitet.
Titel
Arbeitsrechtliche Umstrukturierung in der Insolvenz
Autor
EAN
9783814553993
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
01.01.1970
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.36 MB
Anzahl Seiten
152
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.