Inhalt
I. Einführung.- II. Entstehung und Eigenschaften elektromagnetischer Strahlung.- III. Kennzeichnende Größen strahlender Energie.- IV. Schwarzer Strahler und Strahlungsgesetze.- V. Die wichtigsten Hilfs-Strahler.- VI. Spektrale Zerlegung.- VII. Strahler und Spektralapparat.- VIII. Allgemeines über Strahlungsempfänger.- IX. Thermische Strahlungsempfänger.- X. Photoelektrische Strahlungsempfänger.- XI. Verfahren der Strahlungsmessung.- XII. Messung der spektralen Emission von Strahlern mit Monochromator.- XIII. Messung der spektralen Emission von Strahlern mit Filtern.- XIV. Gesamtstrahlungsmessung.- XV. Messung der Empfindlichkeit von Empfängern.- Anmerkung bei der Korrektur.- Literatur.
I. Einführung.- II. Entstehung und Eigenschaften elektromagnetischer Strahlung.- III. Kennzeichnende Größen strahlender Energie.- IV. Schwarzer Strahler und Strahlungsgesetze.- V. Die wichtigsten Hilfs-Strahler.- VI. Spektrale Zerlegung.- VII. Strahler und Spektralapparat.- VIII. Allgemeines über Strahlungsempfänger.- IX. Thermische Strahlungsempfänger.- X. Photoelektrische Strahlungsempfänger.- XI. Verfahren der Strahlungsmessung.- XII. Messung der spektralen Emission von Strahlern mit Monochromator.- XIII. Messung der spektralen Emission von Strahlern mit Filtern.- XIV. Gesamtstrahlungsmessung.- XV. Messung der Empfindlichkeit von Empfängern.- Anmerkung bei der Korrektur.- Literatur.
Titel
Strahlungsmessung im optischen Spektralbereich
Untertitel
Messung elektromagnetischer Strahlung vom Ultraviolett bis zum Ultrarot
Autor
EAN
9783663043768
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
185
Auflage
1962
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.