Eine Reise zurück in das Jahr 2040, in die Zeit vor dem "Digital Crash". Die Zivilisation zeigt bereits erste Auflösungserscheinungen. In einer norddeutschen Kleinstadt geraten Majib und Jerome, ein junges Paar, in das Netz einer Intrige. Es beginnt eine Geschichte über Liebe, Zugehörigkeit, Flucht und den begrenzten Einfluss der Literatur.
Der Autor Isma Dembé veröffentlichte seinen Roman "Am Strom" 2099. Er verarbeitete darin die Geschichte seiner Großeltern. Das damals umstrittene Werk gilt heute, 50 Jahre nach seinem Erscheinen, als wichtiges Beispiel der "Nach-Crash"-Literatur. Das Buch wird hier in neuer Edition mit einem Vorwort des renommierten Literaturwissenschaftlers Alexander Manser neu vorgelegt.
Autorentext
Der Autor Isma Dembé veröffentlichte seinen Roman "Am Strom" 2099. Er verarbeitete darin die Geschichte seiner Großeltern. Das damals umstrittene Werk gilt heute, 50 Jahre nach seinem Erscheinen, als wichtiges Beispiel der "Nach-Crash"-Literatur. Das Buch wird hier in neuer Edition mit einem Vorwort des renommierten Literaturwissenschaftlers Alexander Manser neu vorgelegt.
Autorentext
Der Autor Isma Dembé veröffentlichte seinen Roman "Am Strom" 2099. Er verarbeitete darin die Geschichte seiner Großeltern. Das damals umstrittene Werk gilt heute, 50 Jahre nach seinem Erscheinen, als wichtiges Beispiel der "Nach-Crash"-Literatur. Das Buch wird hier in neuer Edition mit einem Vorwort des renommierten Literaturwissenschaftlers Alexander Manser neu vorgelegt.
Titel
Am Strom
Untertitel
Ein historischer Roman
Autor
EAN
9783756849260
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
30.11.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.51 MB
Anzahl Seiten
280
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.