Das Buch hilft Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Studienarbeiten erfolgreich zu schreiben. Es gibt detailliert Auskunft über die qualitativen und formalen Anforderungen, die an Abschlussarbeiten (Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten) sowie Seminararbeiten und Hausarbeiten gestellt werden. Dabei werden auch die Gründe für formale Regularien in Prüfungsordnungen und Zitierrichtlinien erläutert. Inhaltliche und formale Anforderungen werden auf diese Weise transparent und verständlich. Mit den klaren Handlungsanleitungen und Hinweisen, die das Buch enthält, wird das Anfertigen von Studienarbeiten für Studierenden wieder zu einer interessanten und spannenden Aufgabe.



Konkrete Handlungsanleitungen für die Anfertigung von Studienarbeiten Ausführliche Erläuterung formaler Anforderungen Vollständige Überarbeitung und Erweiterung um neue Entwicklungen wie Bachelor/Master und Internet Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Verständlich und detailliert gibt auch die 4., überarbeitete Auflage Auskunft über die qualitativen und formalen Anforderungen, die an Abschlussarbeiten (Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten) sowie Seminar- und Hausarbeiten gestellt werden. Dabei erläutert der Autor auch die (Hinter)gründe für formale Regularien in Prüfungsordnungen und Zitierrichtlinien. Plus: klare Handlungsanleitungen, konkrete Hinweise.



Inhalt
Semantische Analyse einer Prüfungsordnung.- Wissenschaftliches Arbeiten.- Positionieren von Studienarbeiten.- Orientierung und Verankerung im Fachgebiet.- Formanforderungen.- Bewertung der Leistungsnachweise.- Abschließende Bemerkungen.
Titel
Studienarbeiten schreiben
Untertitel
Seminar-, Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten in den Wirtschaftswissenschaften
EAN
9783540723912
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.06.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.58 MB
Anzahl Seiten
196
Auflage
4., überarb. Aufl. 2007
Lesemotiv