Der Zertifikatemarkt hat in Deutschland in der Spitze ein Volumen von über 150 Milliarden Euro erreicht. Dieses riesige Volumen teilt sich in über 300.000 Produkte und Variationen auf. Für den Anleger ist es schwierig, den Überblick zu behalten, da baugleiche Zertifikate von den Emittenten mit unterschiedlichen Namen ausgestattet werden. Einige Zertifikate kommen auf bis zu fünf verschiedene Namen. Dieses Buch stellt die Zertifikate systematisch dar und verdeutlicht die wichtigsten Eig- schaften. Für jedes einzelne Zertifikat wird gezeigt, für welche Marktphase es sich eignet, w- che Chancen und Risiken es beinhaltet und wie es konstruiert werden kann. Nur wer die W- kungsweise sowie Stärken und Schwächen der unterschiedlichen Zertifikate kennt, kann auch das für ihn am besten geeignete Zertifikat finden. Marktmeinung bilden Anlageentscheidung 1 in drei drei Schritten! Schritten! Grundlage Grundlage für für jede jede Anlageentscheidung Anlageentscheidung ist ist die Auswahl eines erfolgversprechenden Sie sind ein Anleger, der sich für Marktsegmentes, das den persönlichen den Aktienmarkt entschieden hat. Risikopräferenzen entspricht. Sie haben sich eine Meinung zur Entwicklung der Aktienkurse gebildet. Zi Zertifikfikat auswählhlen 2 Dieses Buch hilft Ihnen, das richtige Entsprechend der gebildeten Markt- Zertifikat für ihre Marktmeinung zu meinung wird ein Zertifikatstyp ausgewählt. finden (Punkt 2). Hierzu werden Der Zertifikatstyp zeigt die persönlichen viele der verfügbaren Zertifikate Ri Risik ikovorsttellllungen d des IInvesttors. systematisch dargestellt und verglichen. Auf die Auswahl der Emittenten wird Emittenten wählen in diesem Buch nicht eingegangen. 3 Zertifikate sind sind als als Schuldverschreibungen Schuldverschreibungen Risikohinweisvon der Bonität des Emittenten abhängig.
Überblick in einem schwierigen Markt: 150 Zertifikatstypen alphabetisch sortiert und erläutert. Includes supplementary material: sn.pub/extras
Vorwort
Zertifikatewissen von A wie Airbag- bis Z wie Zenit-Zertifikat
Autorentext
Georg Friedrich Doll ist Partner der RISKBalance, einem Beratungsunternehmen für Finanzinstitute mit dem Schwerpunkt auf ganzheitlichen Finanzstrategien und der Risiko/Ertragssteuerung.
Inhalt
Einführung.- Darstellung: Gewinn- & Verlust-Profile.- Zertifikate ABC.
Überblick in einem schwierigen Markt: 150 Zertifikatstypen alphabetisch sortiert und erläutert. Includes supplementary material: sn.pub/extras
Vorwort
Zertifikatewissen von A wie Airbag- bis Z wie Zenit-Zertifikat
Autorentext
Georg Friedrich Doll ist Partner der RISKBalance, einem Beratungsunternehmen für Finanzinstitute mit dem Schwerpunkt auf ganzheitlichen Finanzstrategien und der Risiko/Ertragssteuerung.
Inhalt
Einführung.- Darstellung: Gewinn- & Verlust-Profile.- Zertifikate ABC.
Titel
Aktien-Zertifikate
Untertitel
Anlagestrategien, Gewinnprofile, Zusammenhänge
Autor
EAN
9783834982834
ISBN
978-3-8349-8283-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
18.11.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
280
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
2009
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.