Zu Gast bei Coburg, Kinsky, Batthyány & Co. Klingende Namen wie diese trugen nicht nur einflussreiche Familien des Habsburgerreiches, sondern auch deren Palais. Georg Hamann, namhafter Kenner des historischen Wien, nimmt uns mit auf eine Reise quer durch die Jahrhunderte und erzählt die spannenden, mitunter auch tragischen Geschichten rund um diese großen Häuser und ihre Bewohner: über berühmte Feldherren und Ringstraßenbarone, konkurrierende Barockbaumeister, politische Intrigen, gesellschaftliche Skandale, aristokratische Salons und vieles mehr. "Wie schön, wenn sich ein Autor auf die Spuren dieser altehrwürdigen Bauten begibt und ihre Erbauer und verschiedenen Besitzer quer durch die Jahrhunderte lebendig macht. Was gibt es Näherliegendes, als der Magie dieser Bauten auf den Grund zu gehen?" Karl Hohenlohe Mit zahlreichen Abbildungen

Autorentext

Georg Hamann, Mag., wurde 1972 in Wien geboren. Der freischaffende Autor und Historiker ist seit 20 Jahren auf die Wiener Stadtgeschichte spezialisiert sowie seit Langem in der Erwachsenenbildung tätig. Zahl reiche Publikationen, zuletzt bei Amalthea erschienen: "50 x Wien, wo es Geschichte schrieb" (2016).



Klappentext

Zu Gast bei Coburg, Kinsky, Batthyány & Co.

Klingende Namen wie diese trugen nicht nur einflussreiche Familien des Habsburgerreiches, sondern auch deren Palais. Georg Hamann, namhafter Kenner des historischen Wien, nimmt uns mit auf eine Reise quer durch die Jahrhunderte und erzählt die spannenden, mitunter auch tragischen Geschichten rund um diese großen Häuser und ihre Bewohner: über berühmte Feldherren und Ringstraßenbarone, konkurrierende Barockbaumeister, politische Intrigen, gesellschaftliche Skandale, aristokratische Salons und vieles mehr.

"Wie schön, wenn sich ein Autor auf die Spuren dieser altehrwürdigen Bauten begibt und ihre Erbauer und verschiedenen Besitzer quer durch die Jahrhunderte lebendig macht.
Was gibt es Näherliegendes, als der Magie dieser Bauten auf den Grund zu gehen?"
Karl Hohenlohe

Mit zahlreichen Abbildungen



Zusammenfassung
Zu Gast bei Coburg, Kinsky, Batthyány & Co. Klingende Namen wie diese trugen nicht nur einflussreiche Familien des Habsburgerreiches, sondern auch deren Palais. Georg Hamann, namhafter Kenner des historischen Wien, nimmt uns mit auf eine Reise quer durch die Jahrhunderte und erzählt die spannenden, mitunter auch tragischen Geschichten rund um diese großen Häuser und ihre Bewohner: über berühmte Feldherren und Ringstraßenbarone, konkurrierende Barockbaumeister, politische Intrigen, gesellschaftliche Skandale, aristokratische Salons und vieles mehr. "Wie schön, wenn sich ein Autor auf die Spuren dieser altehrwürdigen Bauten begibt und ihre Erbauer und verschiedenen Besitzer quer durch die Jahrhunderte lebendig macht. Was gibt es Näherliegendes, als der Magie dieser Bauten auf den Grund zu gehen?" Karl Hohenlohe Mit zahlreichen Abbildungen
Titel
Großer Herren Häuser
Untertitel
Hinter den Fassaden prunkvoller Palais. Vorwort von Karl Hohenlohe
Vorwort von
EAN
9783903083721
ISBN
978-3-903083-72-1
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
25.09.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.57 MB
Anzahl Seiten
272
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv