Kein Wort zuviel! - Wer unter Zeitdruck für die Prüfung lernen muß, wer schnell die wichtigsten Fakten nachschlagen will und wer die Sicherheit einer soliden Gedächtnisstütze im Bücherregal schätzt, für den ist "der kleine Löffler" ein Glücksgriff. Souverän ist es dem anerkannten Autor gelungen, aus der Fülle biochemischen Wissens das absolut Wesentliche herauszufiltern. Klar strukturiert, durch Merksätze gewichtet, mit zahlreichen anschaulichen Abbildungen illustriert und mit knappen Zusammenfassungen am Ende der einzelnen Kapitel vermittelt das Taschenlehrbuch alles, was man für das Physikum wissen und darüber hinaus im klinischen Studium parat haben sollte.

Die Quintessenz aus großen Löffler/Petrides, der sich in der Biochemie als Standardwerk etabliert hat Klares didaktisches Konzept Aktuell, präzise, verständlich: Das ideale Paukbuch für die Prüfungsvorbereitung Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
I Stoffwechsel.- 1 Vom Organismus zum Molekül.- 2 Aminosäuren.- 3 Peptide und Proteine.- 4 Enzyme.- 5 Kohlenhydrate.- 6 Lipide.- 7 Citratcyclus.- 8 Atmungskette und oxidative Phosphorylierung.- 9 Abbau von Proteinen und Stoffwechsel der Aminosäuren ..- 10 Koordinierung des Intermediärstoffwechsels.- 11 Purin- und Pyrimidinstoffwechsel.- II Biologische Informationen.- 12 DNA und Gentechnik.- 13 RNA und Genexpression.- 14 Proteinbiosynthese und Proteinmodifikation.- 15 Viren.- III Zellen und Organe.- 16 Aufbau und Funktion zellulärer Membranen und Organellen.- 17 Biochemie und Pathobiochemie des endokrinen Systems.- 18 Das Blut.- 19 Unspezifische und spezifische Abwehr.- 20 Ernährung, Verdauung, Resorption.- 21 Die Leber.- 22 Das Fettgewebe.- 23 Das Muskelgewebe.- 24 Binde- und Stützgewebe.- 25 Tumorgewebe.- IV Anhang.
Titel
Basiswissen Biochemie mit Pathobiochemie
EAN
9783662059838
ISBN
978-3-662-05983-8
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
03.09.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
758
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
3. Auflage 1999
Lesemotiv