Für die Deutsche Bank hat eine neue Zeit begonnen: Die Investmentbanker geben den Takt vor und das hat gravierende Folgen, für die internationale Rolle der Bank und für ihre Verankerung in Deutschland. Wer ist Anshu Jain, Star der Londoner Bankenwelt, der sich und seine Getreuen so konsequent positioniert, wie gefährlich ist der neue Kurs? Wird das deutsche Traditionshaus zur Zockerbude? Was bedeutet der Kulturbruch für die Kunden hierzulande und was für das Verhältnis zum Kanzleramt und zu den Konzernspitzen? Georg Meck, F.A.S.-Wirtschaftsredakteur und Deutsche-Bank-Kenner, porträtiert den neuen Vorstand und beschreibt die ersten Akzente nach der Machtübernahme. Ein spannender Einblick und die aufschlussreiche Bilanz der ersten 100 Tage der neuen Führung.



Vorwort
Ein Inder erobert die Deutsche Bank

Autorentext
Georg Meck, Diplom-Volkswirt, ist stellvertretender Ressortleiter Wirtschaft sowie »Geld & Mehr« der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Für die dort geschriebenen Unternehmer- Porträts erhielt er im Jahr 2002 den Quandt-Medienpreis. Er ist einer der wenigen, die mit allen Akteuren in der Deutschen Bank einzeln gesprochen haben, von Ackermann über Jain bis zu Fitschen und den neuen Aufsichtsräten.
Titel
The Deutsche
Untertitel
Investmentbanker an der Macht: Wohin geht die Deutsche Bank?
EAN
9783593418964
ISBN
978-3-593-41896-4
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
08.10.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
18.57 MB
Anzahl Seiten
206
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch