1984 - George Orwells zeitloser Klassiker über Macht, Überwachung und Freiheit Was, wenn Wahrheit eine Frage der Macht ist? Was, wenn deine Gedanken überwacht werden, bevor du sie aussprichst? Was, wenn Freiheit nicht mit einem Knall verschwindet - sondern mit Applaus? George Orwells 1984 ist mehr als ein literarischer Klassiker. Es ist ein radikales Gedankenexperiment, das heute aktueller ist als je zuvor. Als Orwell 1949 seine düstere Vision eines totalitären Überwachungsstaats veröffentlichte, konnte er nicht ahnen, wie beunruhigend nah seine Fiktion einmal an der Realität sein würde. Big Brother lebt. Nur heißt er heute Algorithmus: Ob Gesichtserkennung, Social Scoring, Fake News oder sprachliche Manipulation - vieles, was Orwell in 1984 beschrieb, ist längst Teil unseres Alltags geworden. Doch dieser Roman bleibt nicht bei Kritik stehen. Er zeigt, wie Menschen unter Kontrolle zerbrechen, wie Sprache das Denken verändert - und warum es Mut braucht, die Wahrheit zu erkennen, selbst wenn sie unbequem ist. 1984 lesen heißt: - verstehen, wie Macht funktioniert - erkennen, wann Freiheit beginnt zu bröckeln - wach bleiben in einer Welt, die uns permanent beruhigen will Eine Lektüre für alle, die sich für Politik, Medien, Technologie und gesellschaftliche Verantwortung interessieren. Eindringlich, verstörend, brillant geschrieben - 1984 ist kein Relikt der Vergangenheit, sondern ein scharfer Spiegel unserer Zeit. Jetzt bestellen - und mit offenen Augen in die Wirklichkeit sehen. Meinungen über den Roman 'Ein Meisterwerk der politischen Literatur - so erschreckend real, dass es weh tut.' (Margaret Atwood, Autorin von 'Der Report der Magd') 'Mehr als ein Buch - ein Werkzeug zum Überleben in modernen Zeiten.' (The New York Times) 'Orwell hat nicht die Zukunft vorhergesagt. Er hat uns gewarnt. Und wir haben nicht hingehört.' (Edward Snowden) 'Wenn du verstehen willst, wie Macht funktioniert - lies 1984. Es ist die Bedienungsanleitung für jeden modernen Überwachungsstaat.' (Yuval Noah Harari, Historiker und Autor von 'Homo Deus')

George Orwell, geboren 1903 als Eric Arthur Blair im britischen Indien, war Schriftsteller, Journalist und scharfer Gesellschaftskritiker. Nach seiner Schulzeit in England diente er zunächst als Kolonialpolizist in Burma, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine Werke, darunter "1984" und "Farm der Tiere", prangern Totalitarismus, Zensur und Machtmissbrauch an. Orwell verband klare Sprache mit politischem Scharfsinn und bleibt bis heute eine der wichtigsten Stimmen gegen ideologische Verb
Titel
1984. Ein dystopischer Roman
Untertitel
Neubersetzung mit einem Nachwort ber den Roman als Spiegel unserer Zeit
EAN
9783965451186
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
21.07.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.37 MB
Anzahl Seiten
250