Winston Smith arbeitet im Ministerium für Wahrheit - doch seine Aufgabe ist es, Lügen zu verbreiten. Er fälscht Zeitungsartikel, vernichtet unbequeme Dokumente und löscht missliebige Personen aus den Geschichtsbüchern. Die herrschende Partei behauptet, Krieg bringe Frieden und Unwissen mache stark - und alle müssen diesen Widerspruch als Wahrheit akzeptieren. Winston weiß, dass er belogen wird, doch Widerspruch bedeutet Todesgefahr. Die Teleschirme in allen Räumen überwachen die kleinste Bewegung und jedes Wort. Big Brother, der allmächtige Führer, scheint jeden Gedanken zu kennen. Als Winston der geheimnisvollen Julia begegnet, entdeckt er verbotene Gefühle - Liebe und Hoffnung in einer Welt ohne Privatsphäre. Doch der mächtige Parteifunktionär O'Brien hat Winston längst im Visier. Was als Hoffnung auf Befreiung beginnt, führt in eine Falle, die Winston an seine Grenzen bringt. George Orwells Roman Neunzehnhundertvierundachtzig zeigt meisterhaft, wie Diktaturen Menschen ihre Freiheit rauben und das Denken kontrollieren. Dieser Science-Fiction-Klassiker schuf Begriffe wie "Big Brother" und "Gedankenpolizei", die heute jeder kennt.

Titel
1984 - Neunzehnhundertvierundachtzig
Untertitel
Neue deutsche bersetzung von 'Nineteen Eighty-Four' (Novelaris)
Übersetzer
EAN
9783689312442
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
16.09.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.25 MB
Anzahl Seiten
365