Die Tiere der Manor Farm haben die Unterdrückung durch ihren menschlichen Besitzer satt. Unter der Führung der Schweine starten sie eine Revolution mit dem Versprechen: "Alle Tiere sind gleich." Doch kaum haben sie die Macht übernommen, beginnen die neuen Anführer, ihre eigenen Regeln zu brechen. Napoleon, der machthungrige Schweineanführer, vertreibt seinen Rivalen Snowball und errichtet eine Diktatur, die schlimmer ist als das alte System. George Orwell verwandelt diese scheinbar einfache Tiergeschichte in eine humorvolle politische Satire. Jedes Tier steht für einen Menschentyp: der treue Arbeitshengst Boxer, der blind seinen Führern vertraut, die dummen Schafe, die jeden Slogan nachblöken, die zynischen Katzen, die sich aus allem heraushalten. Mit jedem Kapitel wird deutlicher, wie aus Befreiern Unterdrücker werden. Farm der Tiere ist eine zeitlose Warnung vor den Mechanismen der Macht und zeigt, wie revolutionäre Ideale durch Korruption und Gier pervertiert werden.