Dieser Band enthält einen Essay über den literarischen Werdegang Orwells, eine hellsichtige Verteidigung von Henry Millers Wendekreis des Krebses sowie eine Bestandsaufnahme der Literatur der zwanziger und dreißiger Jahre, Artikel über Rudyard Kipling und Mark Twain, eine empörte Antwort auf H.G. Wells' Zeitungsberichte Anfang 1941, in denen Hitlers militärisches Potential nach der Kapitulation Frankreichs unterschätzt wird, sowie die beiden autobiographischen Erzählungen Einen Mann hängen und Einen Elefanten erschießen.
Vorwort
Neben zwei autobiographischen Erzählungen: Wichtige Essays von George Orwell über seinen eigenen literarischen Werdegang, andere Schriftsteller seiner Zeit und über politische Themen.
Autorentext
George Orwell wurde 1903 in Bengalen, Nordostindien, geboren. In England besuchte er als armer Stipendiat eine Eliteschule. Er gesellte sich als Tellerwäscher, Hilfslehrer, Hopfenpflücker und als Buch- und Gemischtwarenhändler zum Proletariat, dessen Leben er in Reportagen und Büchern beschrieb. Orwell starb 1950 in London.
Vorwort
Neben zwei autobiographischen Erzählungen: Wichtige Essays von George Orwell über seinen eigenen literarischen Werdegang, andere Schriftsteller seiner Zeit und über politische Themen.
Autorentext
George Orwell wurde 1903 in Bengalen, Nordostindien, geboren. In England besuchte er als armer Stipendiat eine Eliteschule. Er gesellte sich als Tellerwäscher, Hilfslehrer, Hopfenpflücker und als Buch- und Gemischtwarenhändler zum Proletariat, dessen Leben er in Reportagen und Büchern beschrieb. Orwell starb 1950 in London.
Titel
Im Innern des Wals
Untertitel
Erzählungen und Essays
Autor
Übersetzer
EAN
9783257602470
ISBN
978-3-257-60247-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
20.11.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
176
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.