Julius Krone ist stolzer Inhaber der Buchhandlung Meybetz in seiner Heimatstadt Bad Godesberg. Wenn nur seine Hop-on-Hop-off-Beziehung mit Olivia und die Lage seines Ladens nicht wären! Dem Müll, den er morgens so oft vor dem Eingangsbereich findet, verpasst er gerne einen Fußtritt - bis zu dem Tag, an dem das Müllpaket dabei aufschreit. Ein kaputter Tisch, eine wasserreiche Sturmnacht und eine weinselige Autorenlesung bringen ihn diesem Paket namens Sam näher. Aber ist Sam, was er scheint, oder doch nur Kundschafter der Gangster, die die letzten Einzelhändler in Bad Godesberg im Visier haben? Juli muss das wissen! Er spielt Detektiv. Schließlich liest er doch genug Krimis - oder nicht?
Autorentext
Autorentext
Georgie Severin, bürgerlich Dr. Nadja Kobler-Ringler, ist überzeugte Rheinländerin, selbstständige Anwältin, Lektorin und Dozentin, dazu Mama und Ehefrau. Spätestens als freie Mitarbeiterin des Zentrum für Kulturforschung (ZfKf) und Beirätin der Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft (FTG) hat sie gelernt, ihren Mitmenschen sehr genau auf s Maul zu schauen. Daraus entstehen freche Artikel zu ihrem Broterwerb, Kurzgeschichten und Gedichte und, nicht zuletzt, Romane unterschiedlichster Genres.
Titel
Ein Tisch, die Bücher und ein Paket namens Sam
Autor
EAN
9783959496292
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
192
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.