Dem jungen Tänzer Nurasyl bleibt nur noch die Flucht aus der geliebten Heimat, um sein Leben zu retten. Nicht nur seine Homosexualität, sondern auch der Ausbruch seiner HIV-Erkrankung zwingen ihn, Kasachstan und damit auch seinen Freund Dimitrij hinter sich zu lassen. Auf der Suche nach Rettung wird er begleitet von Selbstzweifeln, Angst und alten Mustern, denen er nicht entkommen kann. Selbsthass und innere Dämonen versperren Nurasyl den Weg zurück ins Leben. Doch als er in Deutschland den Dom Markus kennenlernt, wird ihm eine ganz neue Möglichkeit offenbart, sein Leben zu ordnen. Kann Markus die verschobenen Weltansichten des gebrochenen Tänzers geraderücken und seine zersplitterte Seele neu zusammensetzen? Und welche Rolle spielt Alpha Dimitrij dabei?

Autorentext

Gepo wurde 1991 geboren und kommt von so ziemlich überall her. Geboren in Nordrhein-Westfalen, aufgewachsen zwischen Holland und Hochdeutschland, hat sie zwischen Süddeutschland und dem hohen Norden schon in vielen Gegenden gelebt.

Ihre Karriere als Schreibfederschwinger begann mit Gedichten, von denen mehrere bei verschiedensten Verlagen in Sammelbänden (allerdings unter anderem Pseudonym) erschienen sind. Nachdem sie mit ihrer Kurzgeschichte den Jugendliteraturpreis von Nordrhein-Westfalen gewann, wandte sie sich Büchern zu.

Mit einem bewegten Leben als Arzt, ehrenamtlicher Sozialarbeiter, ehemaliger Entwicklungshelfer und professioneller Sexualaufklärer (ja, das gibt es als Beruf) erzählt sie am liebsten von Menschen, in die man sich sonst nie hinein denken würde.

Titel
Tanz des roten Teufels
EAN
9783959494649
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
11.04.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
364
Lesemotiv