Die EG-Bananenmarktordnung hat wie keine andere Marktordnung zuvor publizistische Aufmerksamkeit in der Bundesrepublik erfahren und zahlreiche Stellungnahmen in Rechtsprechung und Literatur provoziert. Sie hat die Auseinandersetzung um die Stellung des Völkerrechts in der Gemeinschaft wie auch die Frage nach dem Verhältnis von Gerichts- oder gerichtsähnlichen Entscheidungen auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene neu entfacht. Die praktische Bedeutung dieser Fragen zeigt sich an der Hartnäckigkeit, mit der die Bananenmarktordnung vor Gericht bekämpft worden ist, spiegelt sich aber auch in den diversen Äußerungen von Wirtschaftsvertretern in diesem Zusammenhang wider. Mit der folgenden Darstellung versuchen die Autoren, dem Leser einen Überblick über die wirtschaftspolitische und rechtliche Dimension des »Streits um die EG-Bananenmarktordnung« zu verschaffen. Die Publikation wendet sich in erster Linie an Praktiker und an diejenigen, die einen Einstieg in die Thematik suchen.
Titel
Der Streit um die EG-Bananenmarktordnung.
Untertitel
The EC banana organization dispute (English Summary).
Autor
EAN
9783428490394
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
17.04.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
16.28 MB
Anzahl Seiten
200
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.