Studienanfänger in Ingenieurwissenschaften brauchen zu Beginn des Studiums vor allem Hilfe beim Übergang von der Schulmathematik zur anwendungsbezogenen Ingenieurmathematik. Dieses Lehrbuch dient einerseits als Vorkurs, andererseits zur gezielten Klausurvorbereitung am Ende des ersten Semesters. Alle Kapitel beginnen jeweils mit einer kurzen, sich auf die wichtigsten Formeln konzentrierenden Einführung in das betreffende Stoffgebiet. Daran schließen sich typische und erprobte Aufgaben an.


Von der Schul- zur Ingenieur-Mathematik: Vorkurs und Klausurtrainer in einem

Autorentext

Dr. Gerald Hofmann, HTWK Leipzig



Inhalt
1 Rechnen mit reellen Zahlen.- 1.1 Die Zahlbereiche.- 1.2 Die vier Grundrechenarten.- 1.3 Potenz- und Wurzelrechnung.- 1.4 Logarithmen.- 1.5 Lösungen der Aufgaben aus Kapitel 1.- 2 Lösen von Bestimmungsgleichungen.- 2.1 Das Auflösen algebraischer Gleichungen.- 2.2 Exponentialgleichungen u. logarithmische Gleichungen.- 2.3 Goniometrie.- 2.4 Lösungen der Aufgaben aus Kapitel 2.- 3 Mengenlehre, mathematische Logik u. Beweismethoden.- 3.1 Grundbegriffe der Mengenlehre.- 3.2 Grundbegriffe der mathematischen Logik.- 3.3 Beweismethoden in der Mathematik.- 3.4 Lösungen der Aufgaben aus Kapitel 3.- 4 Ungleichungen und nichtlineare Gleichungssysteme.- 4.1 Ungleichungen.- 4.2 Ungleichungen mit Beträgen.- 4.3 Nichtlineare Gleichungssysteme.- 4.4 Lösungen der Aufgaben aus Kapitel 4.- 5 Lineare Gleichungssysteme.- 5.1 Begriffserklärungen.- 5.2 Der Gaußsche Algorithmus.- 5.3 Zur Struktur der Lösungsmenge.- 5.4 Lösungen der Aufgaben aus Kapitel 5.- 6 Vektorrechnung.- 6.1 Der Begriff des Vektors u. Grundoperationen mit Vektoren.- 6.2 Die Komponentenzerlegung.- 6.3 Skalarprodukt, Vektorprodukt und Spatprodukt.- 6.4 Anwendungen in Geometrie und Physik.- 6.5 Lösungen der Aufgaben aus Kapitel 6.- 7 Analytische Geometrie.- 7.1 Punkte und Geraden in der Ebene.- 7.2 Kegelschnitte.- 7.3 Punkte, Ebenen und Geraden im Raum.- 7.4 Lösungen der Aufgaben aus Kapitel 7.- 8 Matrizen und Determinanten.- 8.1 Begriff der Matrix.- 8.2 Matrizenalgebra.- 8.3 Determinante einer quadratischen Matrix.- 8.4 Inverse Matrix.- 8.5 Lineare Matrizengleichungen.- 8.6 Lösungen der Aufgaben aus Kapitel 8.
Titel
Ingenieurmathematik für Studienanfänger
Untertitel
Formeln - Aufgaben - Lösungen
EAN
9783322948816
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
208
Lesemotiv