Schnell mal einen Text bei Kindle anbieten und Millionär werden! Das klingt zu einfach, um wahr zu sein. Nur ganz wenigen Autoren gelingt der Sprung in die lukrative Publizität. Für den großen Rest bleibt das Self Publishing ein mühsames Geschäft. Außerdem ist es mit Kindle nicht getan. Das ePub-Format gilt als Format der Zukunft. Doch elektronische Bücher bleiben zumindest in Deutschland bis auf Weiteres ein Nischenprodukt. Noch immer wird die gedruckte Form bevorzugt. Während andere Handbücher bei den eBooks von Kindle stehenbleiben, geht dieser Ratgeber darüber hinaus. Ausführlich wird auf das universelle ePub-Format für elektronische Bücher und das Print-on-Demand-Verfahren an den Beispielen der Plattformen "Epubli", "Books on Demand" (BoD) und "CreateSpace" (Amazon) eingegangen. Für die bessere Vermarktung sind der Besitz einer eigenen ISB-Nummer und der Zugang zum Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) unverzichtbar. Auch dazu enthält dieses Buch praktische Hinweise.
Autorentext
Gerald Mackenthun:Gerald Mackenthun war 25 Jahre lang Wissenschaftsjournalist. Seit 2005 arbeitet er als Psychotherapeut in Berlin.
Autorentext
Gerald Mackenthun:Gerald Mackenthun war 25 Jahre lang Wissenschaftsjournalist. Seit 2005 arbeitet er als Psychotherapeut in Berlin.
Titel
Self-Publishing
Untertitel
Anleitungen für Kindle, Epubli, BoD, Tredition, CreateSpace, ISBN und VLB
Autor
EAN
9783738664775
ISBN
978-3-7386-6477-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.03.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
208
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.