Eine unternehmerische Orientierung, Entrepreneurial Orientation (EO), zählt zur Klasse der strategischen Orientierungen. Unter Berücksichtigung verschiedener moderierender Variablen sowie der mediierenden Variablen des Innovationserfolgs untersucht Gerald Schönbucher hypothesengeleitet die Frage des Zusammenhangs zwischen EO und Unternehmenserfolg. Befragt wurde die erste Führungsebene 3.386 deutscher Unternehmen aller Branchen, Alters- und Größenklassen. Der Autor zeigt, dass zwischen EO und Unternehmenserfolg ein signifikanter Zusammenhang besteht und leitet zahlreiche Handlungsempfehlungen zur Schaffung einer unternehmerischen Orientierung ab.
Autorentext
Dr. Gerald Schönbucher promovierte bei Prof. Dr. Peter Witt am Lehrstuhl für Unternehmertum und Existenzgründung an der WHU Otto Beisheim School of Management in Vallendar.
Zusammenfassung
Unter Berücksichtigung verschiedener moderierender Variablen sowie der mediierenden Variablen des Innovationserfolgs untersucht Gerald Schönbucher hypothesengeleitet die Frage des Zusammenhangs zwischen EO und Unternehmenserfolg. Der Autor zeigt, dass zwischen EO und Unternehmenserfolg ein signifikanter Zusammenhang besteht und leitet zahlreiche Handlungsempfehlungen zur Schaffung einer unternehmerischen Orientierung ab.
Inhalt
Theoretische Fundierung und Hypothesenherleitung.- Design der empirischen Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Diskussion und Schlussbetrachtung.
Titel
Unternehmerische Orientierung und Unternehmenserfolg
Untertitel
Eine empirische Analyse
Autor
EAN
9783834986801
ISBN
978-3-8349-8680-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
09.08.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
240
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
2010
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.