In diesem Buch werden die Grundlagen für die Ermittlung von Kurzschlussströmen behandelt. Die Berechnung der Ströme gehört mit zu den wesentlichen Aufgaben bei der Planung elektrischer Netze. Da die Netze zuverlässig und sicher betrieben werden müssen, ist die Berechnung durch internationale und nationale Normen standardisiert. In der gültigen IEC/VDE-Norm werden konkrete Rechenverfahren angewendet, die sich in vielen Jahrzehnten bewährt haben. Hierbei werden neue technische Entwicklungen laufend ergänzt. Vielfach sind jedoch die Hintergründe nicht mehr bekannt, so dass in diesem Buch diese Grundlagen beschrieben werden. Der Autor ist seit 1972 in der Normung der Kurzschlussstromberechnung tätig und hat die in dieser Zeit gewonnen Erkenntnisse zusammengetragen.
Standardisierte Berechnung durch internationale IEC-Normen Anwendung bestehender Verfahren und Hintergründe der Standardisierung Konkrete Rechenverfahren, die sich in vielen Jahrzehnten bewährt haben
Autorentext
Inhalt
Darstellung der Betriebsmittel.- Allgemeine Berechnungsverfahren.- Anwendung der Komponentenersatzschaltbilder.- Berechnung der Ströme zur Beschreibung des Kurzschlussstromverlaufs in Drehstromnetzen, inklusive der wissenschaftlichen Ableitung.- Gültige Normen der Kurzschlussstromberechnung im Bereich der IEC.- Beispiele.
Standardisierte Berechnung durch internationale IEC-Normen Anwendung bestehender Verfahren und Hintergründe der Standardisierung Konkrete Rechenverfahren, die sich in vielen Jahrzehnten bewährt haben
Autorentext
Gerd Balzer war Professor an der TU Darmstadt für das Fachgebiet Elektrische Energieversorgung und ist seit Jahrzehnten maßgeblich an der nationalen (DKE) und internationalen (IEC) Normung auf dem Gebiet der Kurzschlussstromberechnung beteiligt.
Inhalt
Darstellung der Betriebsmittel.- Allgemeine Berechnungsverfahren.- Anwendung der Komponentenersatzschaltbilder.- Berechnung der Ströme zur Beschreibung des Kurzschlussstromverlaufs in Drehstromnetzen, inklusive der wissenschaftlichen Ableitung.- Gültige Normen der Kurzschlussstromberechnung im Bereich der IEC.- Beispiele.
Titel
Kurzschlussströme in Drehstromnetzen
Autor
EAN
9783658283315
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
21.09.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
425
Auflage
2020
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.