Vistas across the land, the landscape, and the garden are a particular hallmark of the Italian palaces and villas of the early modern era. The author of this book provides the first detailed documentation of the Renaissance reconstruction of the antique discourse on vistas of ideal places and architecturally staged and framed views.


Gerd Blum, Professor für Kunstgeschichte, Kunstakademie Münster


Aussichten auf Land, 'Landschaft' und Gärten sind ein bestimmendes Merkmal von Palästen und Villen der Frühen Neuzeit in Italien, deren Diskurse über ideale Orte und architektonisch inszenierte Aussichten in diesem Buch erstmals umfassend rekonstruiert werden. Die Wirkungsgeschichte des antiken Topos des Theaters aus Anhöhen' als idealtypische Aussicht einer Villa wird ebenso dargestellt wie die Genese des neuzeitlichen, ungeteilt-rechtwinkligen Aussichtsfensters. Die gebaute fenestra prospectiva (so ein Terminus des römischen Rechts) ist ein prägendes, aber bislang nicht beachtetes Bildmedium, die Aussicht ein wichtiges Thema von Architekten und Auftraggebern der italienischen Renaissance.



Autorentext

Gerd Blum, Professor für Kunstgeschichte, Kunstakademie Münster

Titel
Fenestra prospectiva
Untertitel
Architektonisch inszenierte Ausblicke: Alberti, Palladio, Agucchi
Vorwort von
EAN
9783110380378
ISBN
978-3-11-038037-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
31.07.2015
Anzahl Seiten
474
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv