1972 - ein Jahr Popkultur. Ein kurzer Sommer, der selbstbewusst eine große Utopie verkündet: Rockmusik erlöst und erträumt eine andere, eine neue Welt. (Kraut)Rock ist Freiheit. Auf dem Höhepunkt seiner Bedeutung entdeckt der Rock zugleich die dunkle Seite seines traumhaften Sounds, ahnt ein tragisches Scheitern. 1972 - Storys, Anekdoten, Analysen, Fantasien und zahlreiche Bilder knüpfen die Textur einer popkulturellen Metapher: Kein Anlass für behagliche Nostalgie, sondern notwendige Erinnerung an ein außergewöhnliches Jahr, das einer Zukunft der Popkultur Modell stehen kann.

Autorentext

n/a



Klappentext

1972 - ein Jahr Popkultur. Ein kurzer Sommer, der selbstbewusst eine große Utopie verkündet: Rockmusik erlöst und erträumt eine andere, eine neue Welt. (Kraut)Rock ist Freiheit. Auf dem Höhepunkt seiner Bedeutung entdeckt der Rock zugleich die dunkle Seite seines traumhaften Sounds, ahnt ein tragisches Scheitern. 1972 - Storys, Anekdoten, Analysen, Fantasien und zahlreiche Bilder knüpfen die Textur einer popkulturellen Metapher: Kein Anlass für behagliche Nostalgie, sondern notwendige Erinnerung an ein außergewöhnliches Jahr, das einer Zukunft der Popkultur Modell stehen kann.

Titel
1972 - Storys aus einem Jahr Popmusik
Untertitel
Mit Statements von Joy Fleming, Hellmut Hattler, Michael Rother und Edo Zanki
EAN
9783981298765
ISBN
978-3-9812987-6-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
04.06.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
4.6 MB
Anzahl Seiten
124
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv