Zwei rituelle Morde in kurzem Abstand bescheren der Gmünder Kripo einen Albtraum. Der Täter hat seine Opfer regelrecht hingerichtet. Die Menschen auf der Ostalb sind in Angst und Schrecken versetzt. Der Druck auf Hauptkommissar Hecht und seine Chefin, Kriminaloberrätin Hering, nimmt weiter zu, als ein dritter Mord geschieht. Haben sie es mit einem Serienmörder zu tun? Nur gut, dass ihrem Team eine Fallanalytikerin des Landeskriminalamtes zur Seite steht. Doch die ehrgeizige Psychologin scheint vorrangig an ihrer Karriere interessiert zu sein und gerät selbst in tödliche Gefahr.
Autorentext
Gerd Zipper, Jahrgang 1958, ist in Schwäbisch Gmünd geboren, aufgewachsen und lebt dort auch heute. Er studierte Bauingenieurwesen und ist hauptberuflich als Diplom-Ingenieur (FH) tätig. Seit Anfang der Achtzigerjahre schrieb er mehrere Sachbücher, Artikel in Zeitschriften sowie eine Anthologie, Kurzgeschichten, Gedichte und Drehbücher. Der erste Kriminalroman mit dem gegensätzlichen Ermittlerpaar Anton Hecht und Mona Hering, "Der Tunnel", erschien 2012, dem 2014 "Der Übervater" folgte. "Stumme Qualen" ist der dritte abgeschlossene Krimi dieser Serie.
Zusammenfassung
Zwei rituelle Morde in kurzem Abstand bescheren der Gmunder Kripo einen Albtraum. Der Tater hat seine Opfer regelrecht hingerichtet. Die Menschen auf der Ostalb sind in Angst und Schrecken versetzt. Der Druck auf Hauptkommissar Hecht und seine Chefin, Kriminaloberratin Hering, nimmt weiter zu, als ein dritter Mord geschieht. Haben sie es mit einem Serienmorder zu tun? Nur gut, dass ihrem Team eine Fallanalytikerin des Landeskriminalamtes zur Seite steht. Doch die ehrgeizige Psychologin scheint vorrangig an ihrer Karriere interessiert zu sein und gerat selbst in todliche Gefahr.
Autorentext
Gerd Zipper, Jahrgang 1958, ist in Schwäbisch Gmünd geboren, aufgewachsen und lebt dort auch heute. Er studierte Bauingenieurwesen und ist hauptberuflich als Diplom-Ingenieur (FH) tätig. Seit Anfang der Achtzigerjahre schrieb er mehrere Sachbücher, Artikel in Zeitschriften sowie eine Anthologie, Kurzgeschichten, Gedichte und Drehbücher. Der erste Kriminalroman mit dem gegensätzlichen Ermittlerpaar Anton Hecht und Mona Hering, "Der Tunnel", erschien 2012, dem 2014 "Der Übervater" folgte. "Stumme Qualen" ist der dritte abgeschlossene Krimi dieser Serie.
Zusammenfassung
Zwei rituelle Morde in kurzem Abstand bescheren der Gmunder Kripo einen Albtraum. Der Tater hat seine Opfer regelrecht hingerichtet. Die Menschen auf der Ostalb sind in Angst und Schrecken versetzt. Der Druck auf Hauptkommissar Hecht und seine Chefin, Kriminaloberratin Hering, nimmt weiter zu, als ein dritter Mord geschieht. Haben sie es mit einem Serienmorder zu tun? Nur gut, dass ihrem Team eine Fallanalytikerin des Landeskriminalamtes zur Seite steht. Doch die ehrgeizige Psychologin scheint vorrangig an ihrer Karriere interessiert zu sein und gerat selbst in todliche Gefahr.
Titel
Stumme Qualen
Untertitel
Kriminalroman aus Schwäbisch Gmünd
Autor
EAN
9783954752089
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
07.06.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.94 MB
Anzahl Seiten
240
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.