Im Modellprojekt Mo.Ki II wurde die individuelle Bildungsförderung von sozial benachteiligten Kindern in und durch die Grundschule erprobt. Das Projekt sieht eine strukturelle Veränderung der Grundschule (z. B. Ganztagsbetreuung) und eine Verknüpfung mit kommunalen sozialen Strategien und Institutionen vor. Der vorliegende Bericht beschreibt den Präventionsansatz, die dreijährige Modellarbeit sowie deren Ergebnisse und das Profil einer Grundschule von morgen.

Autorentext
Dipl.-Politikwiss. Gerda Holz, Sozialarbeiterin, forscht und berät am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS), Frankfurt. Schwerpunkt: Armut und soziale Ausgrenzung.
Titel
Frühes Fördern in der Grundschule
Untertitel
Der Präventionsansatz des Projekts "Monheim für Kinder - Mo.Ki II
EAN
9783497610778
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.03.2000
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.46 MB
Anzahl Seiten
180
Lesemotiv