Die Schweizer Hauptstadt Bern ist ein vielfältiges Reiseziel: Die historische Altstadt mit dem berühmten Zytglogge und dem Münster lässt sich ideal zu Fuß erkunden. Mitten im Zentrum sorgt der BärenPark für ein tierisches Vergnügen, im Anschluss laden die lauschigen Plätze des Mattequartiers zur Pause ein. Kulturinteressierte kommen im Zentrum Paul Klee auf ihre Kosten und beim Aareschwimmen lässt man sich auf dem Fluss gemütlich mitten durch die Stadt treiben. Vom Rosengarten aus bietet sich ein wunderschöner Blick über die Dächer Berns. Die Standseilbahn führt auf den Hausberg Gurten, der sich ideal zum Wandern eignet. Das nahe gelegene Neuchâtel am gleichnamigen See schließlich verströmt französisches Flair. Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der Schweizer Hauptstadt selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur: historische Sandsteinbauten, kilometerlange Arkaden und moderne Ausstellungszentren - Abwechslungsreicher Stadtspaziergang - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Ausflüge nach Fribourg, ins Emmental und ins Seeland - Shoppingtipps vom lebendigen Markt bis zur eleganten Schmuckgalerie - Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die Berner Küche - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom angesagten Club bis zum alternativen Kulturzentrum - Vom berühmten Schweizer Käse bis zur edlen Confiserie: Berner Leckereien - Bern zum Durchatmen: Gurten, Rosengarten, Kleine Schanze - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ... - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ...

Autorentext

Gergely Kispál wurde 1980 in Budapest geboren und ist im Ruhrgebiet aufgewachsen. Sein Studium führte ihn nach Bern, wo er insgesamt fünf Jahre lang lebte. Noch heute hat er viele Kontakte in der Stadt und verbringt sehr gerne Zeit in Bern. Besonders schätzt er die unaufgeregte, geerdete Lebensart der Einheimischen und die geheimnisvolle Atmosphäre in den versteckten Winkeln der Altstadt.
Im Reise Know-How Verlag ist vom Autor auch "CityTrip Budapest" erschienen. Gergely Kispál lebt in Budapest.



Klappentext

CityTrip Bern ist der ideale Begleiter, um alle Facetten der eidgenössischen Bundesstadt individuell zu entdecken: alle bedeutenden und weniger bekannten Sehenswürdigkeiten ausführlich vorgestellt und bewertet - erlebnisreicher Stadtspaziergang mit genauer Beschreibung - Ausflüge nach Fribourg, zum Gurten, ins Emmental und ins Seeland - ausgewählte Unterkünfte für jeden Geldbeutel - die besten Adressen für den Einkaufsbummel - empfehlenswerte Restaurants, Cafés, Beizen und Bars - alle reisepraktischen Infos von Anreise bis Verkehrsmittel - herausnehmbarer Faltplan

Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, Verlauf des Stadtspaziergangs, seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss

Die Schweizer Hauptstadt Bern gibt sich betont unprätentiös und hat neugierigen Entdeckern abseits des Mainstreams jede Menge zu bieten - allen voran die zum UNESCO-Welterbe zählende Altstadt. Der CityTrip Bern hilft bei der Orientierung in den historischen Gassen und gibt Auskunft über das zeitgenössische Kulturleben, dessen Bandbreite von internationaler Spitzenkunst bis hin zu schrägem Underground reicht. Viele Insidertipps zur lebendigen Gastro-Szene und zu den zahlreichen kleinen Geschäfte runden das Bild ab. Daneben gibt der Reiseführer viele Tipps für spannende wie erholsame Ausflüge ins malerische Berner Umland.

Titel
Reise Know-How CityTrip Bern
EAN
9783831742752
ISBN
978-3-8317-4275-2
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
07.08.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
12.76 MB
Anzahl Seiten
144
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
Lesemotiv