Das Buch enthält eine grundlegende Darstellung der Wärmetheorie, die von der klassischen Gleichgewichtsthermodynamik über die kinetische Theorie zur statistischen Mechanik führt. Zahlreiche Beispiele mit ausgearbeiteten Lösungen machen den Leser mit den erarbeiteten Zusammenhängen vertraut. Die verwendeten Begriffe werden jeweils präzise erklärt.



Inhalt
I. Thermodynamik.- 1. Grundbegriffe.- 2. Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik.- 3. Der 2. Hauptsatz der Thermodynamik.- 4. Der 3. Hauptsatz.- 5. Das van der Waalssche Gas.- 6. Anwendung der Hauptsätze auf heterogene Systeme.- 7. Beispiele zur Thermodynamik.- II. Die kinetische Theorie.- 8. Transporttheorie.- 9. Transporterscheinungen.- 10. Beispiele zur kinetischen Theorie.- III. Statistische Mechanik.- 11. Theorie der statistischen Gesamtheiten (Ensemble-Theorie).- 12. Die Berechnung der kanonischen Zustandssumme.- 13. Mikrokanonische Gesamtheit.- 14. Der Gleichverteilungssatz der Energie, seine Anwendungen auf die spezifische Wärme und seine Abweichungen.- 15. Berechnung der großkanonischen Zustandssumme.- 16. Die idealen einatomigen Bose-und Fermigase.- 17. Das Photonengas.- 18. Das Debye-Modeil.- 19. Beispiele zur statistischen Mechanik.- IV. Anhang 322.- 1. Formelsammlung.- 2. Physikalische Konstanten.- 3. Umrechnungsfaktoren.- 4. Literaturverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.
Titel
Wärmetheorie
EAN
9783322915207
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
340
Auflage
4. Aufl. 1992
Lesemotiv