Aus einem Auktionshaus in Wien wurde ein Renoir gestohlen. Der Raub wurde aufgezeichnet. Soweit die Realität. Mit der Aufklärung wurde der vom LKA St. Pölten ausgeliehene Major Gschwendtner betraut. Die von ihm geleitete SOKO tappt im Dunkeln, bis einer der Täter in Brüssel verhaftet wird. Seine spärlichen Aussagen lassen einen Auftragsbruch für einen osteuropäischen Oligarchen vermuten. Leider wird er auf der Überstellungsfahrt nach Wien umgebracht. Er soll nicht der einzige Tote bleiben. Erst als das Bild einer Versicherung zum Rückkauf angeboten wird, kommt Gschwendters Team den Tätern auf die Spur. Ab dann beginnt eine abenteuerliche Jagd nach dem Bild und den Tätern.
Autorentext
Gerhard Appelshäuser, dessen Lebensmittelpunkt in Wien liegt, wurde durch diese facettenreiche Stadt zum Schreiben inspiriert. Viele Reisen, erworbene Erfahrungen und seine Neugier sind die Stützen seiner Fantasie. Mit Kurzgeschichten begann sein schriftstellerischer Weg. Inzwischen verfasste er auch Romane und Erzählungen. Gerhard Appelshäuser, dessen Lebensmittelpunkt in Wien liegt, wurde durch diese facettenreiche Stadt zum Schreiben inspiriert. Viele Reisen, erworbene Erfahrungen und seine Neugier sind die Stützen seiner Fantasie. Mit Kurzgeschichten begann sein schriftstellerischer Weg. Inzwischen verfasst er auch Romane und Erzählungen. Bislang wurden sieben Kriminalromane sowie Romane und Kurzgeschichten aus seiner Feder veröffentlicht: Der Tote auf Bahn 4, Der Maler der zwei Mal starb, Auch der Tod arbeitet im Weinberg, Tod in der Puszta, Das versperrte Paradies, Als der Renoir aus dem Rahmen fiel Mord beim letzten Akkord. Geheimnis der Mozartova 4 (Roman), Das Mondscheinkind" (Roman, erscheint 2. Hj. 2024) Und dämlich grinst das Dromedar" (Kurzgeschichten).
Autorentext
Gerhard Appelshäuser, dessen Lebensmittelpunkt in Wien liegt, wurde durch diese facettenreiche Stadt zum Schreiben inspiriert. Viele Reisen, erworbene Erfahrungen und seine Neugier sind die Stützen seiner Fantasie. Mit Kurzgeschichten begann sein schriftstellerischer Weg. Inzwischen verfasste er auch Romane und Erzählungen. Gerhard Appelshäuser, dessen Lebensmittelpunkt in Wien liegt, wurde durch diese facettenreiche Stadt zum Schreiben inspiriert. Viele Reisen, erworbene Erfahrungen und seine Neugier sind die Stützen seiner Fantasie. Mit Kurzgeschichten begann sein schriftstellerischer Weg. Inzwischen verfasst er auch Romane und Erzählungen. Bislang wurden sieben Kriminalromane sowie Romane und Kurzgeschichten aus seiner Feder veröffentlicht: Der Tote auf Bahn 4, Der Maler der zwei Mal starb, Auch der Tod arbeitet im Weinberg, Tod in der Puszta, Das versperrte Paradies, Als der Renoir aus dem Rahmen fiel Mord beim letzten Akkord. Geheimnis der Mozartova 4 (Roman), Das Mondscheinkind" (Roman, erscheint 2. Hj. 2024) Und dämlich grinst das Dromedar" (Kurzgeschichten).
Titel
Als der Renoir aus dem Rahmen fiel
Untertitel
Kriminalroman
Autor
EAN
9783911172639
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
22.05.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
176
Gewicht
188g
Größe
H186mm x B126mm
Auflage
Originalausgabe
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.