Das Standardwerk zur Sozialpolitik 6. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage in zwei Bänden Mit umfangreichem empirischen Material
Autorentext
Dr. Gerhard Bäcker ist Senior Professor am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen und zugleich Senior Fellow der Hans-Böckler-Stiftung. Er war vor der Pensionierung Inhaber des Lehrstuhls Soziologie des Sozialstaats am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Gerhard Naegele war Direktor des Instituts für Gerontologie an der TU Dortmund und vor der Pensionierung Professor für Soziale Gerontologie an der TU Dortmund. Er hat Gastprofessuren zu gerontologischen und sozialpolitischen Themen in der Türkei und in Taiwan.
Dr. Reinhard Bispinck forscht zu Fragen von Arbeits- und Einkommensbedingungen, Tarifpolitik und industriellen Beziehungen. Er war Abteilungsleiter des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans-Böckler-Stiftung und Leiter des WSI-Tarifarchivs.
Inhalt
Sozialpolitik und soziale Lage.- Ökonomische Grundlagen und Finanzierung.- Einkommen.- Arbeitsbeziehungen.- Arbeit und Arbeitsmarkt.- Qualifikation.- Arbeit und Gesundheit.- Gesundheit und Gesundheitssystem.- Pflegebedürftigkeit und Pflege.- Familie und Kinder.- Alter.- Soziale Dienste.