Erfolgreiches Lehrbuch der Wissenschaftstheorie für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler.

Klappentext
Erfolgreiches Lehrbuch der Wissenschaftstheorie für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler.

Zusammenfassung
Erfolgreiches Lehrbuch der Wissenschaftstheorie für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler.

Inhalt
Erster Teil: Einführung in die analytische Wissenschaftstheorie: Begriffsdefinitionen. Verhältnis von Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. Logische Grundlagen der Wissenschaftstheorie. Begriffsbildung und Skalen. Definitionen. Das axiomatische System und das Hempel-Oppenheim-Schema. Das Problem der Reduktion. Das Basisproblem. Das Induktionsproblem. Abgrenzbarkeit empirischer von nicht empirischen Theorien. Wahrscheinlichkeitsproblem. Prognoseproblem. Werturteilsproblem. Zweiter Teil: Wissenschaftstheoretische Erörterungen einiger Stücke der Volkswirtschaftslehre: Vorgehensweise. Mikro- und Makroökonomie. Verhältnis der Volkswirtschaftslehre zu empirischen Daten. Einige konstituierende Elemente der neoklassischen Mikroökonomie. Spieltheorie. Gleichgewichtsmodelle. Rationalität. Sozialökonomische Verhaltensforschung.
Titel
Analytische Wissenschaftstheorie
Untertitel
Einführung sowie Anwendung auf einige Stücke der Volkswirtschaftslehre
EAN
9783486792867
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
06.01.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
310
Auflage
3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Reprint
Lesemotiv