Fachbuch aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, , Veranstaltung: Betriebswirt IHK, Sprache: Deutsch, Abstract: E-Logistik und Online-Handel als Zukunftsmarkt fr Transportdienstleister Ebenso schnell wie in den letzten Jahren virtuelle Marktpltze mit ihren anhngenden Logistikfunktionen empor gewachsen sind, tauchten die Begriffe "Online-Handel", "E-Commerce" und E-Logistik" auf. Groartige Prognosen schafften einen regelrechten Boom, welcher jedoch aufgrund mangelnder Geschftsstrategien und letztendlich durch die wirtschaftliche Rezession ein jhes Ende nahm. Gleichzeitig wurde aber erkannt, dass die Bereiche E-Logistik und Online-Handel nach eingehender Planung fr Existenzgrndungen, aber auch fr bereits bestehende Transportdienstleister als Zukunftsmrkte vielversprechend sein knnen. Mit dieser Projektarbeit werden aus Sicht eines bestehenden Transportdienstleisters die Zukunftsaussichten in den Bereichen E-Logistik und Online-Handel kritisch betrachtet, um zum Abschluss einen Entscheidungsvorschlag zu erlangen. Zu Beginn dieser Projektarbeit wird die heutige Situation fr reine Transportdienstleister betrachtet und eine mittelfristige Einschtzung fr diesen Dienstleistungsbereich abgegeben. Anschlieend werden die Bereiche E-Logistik und Online-Handel (E-Commerce) in ihrer Entwicklung historisch betrachtet, definiert und fr Transportdienstleister Motive fr den Einsatz des Internets begrndet. Im Hauptteil werden Ttigkeitsfelder mit deren Eintrittsstrategien und Manahmen sowie entsprechende Chancen und Risiken errtert, um diese abschlieend beurteilen zu knnen und einen Entscheidungsvorschlag sowie Perspektiven aufzuzeigen.