Dieses Buch vereint in einzigartiger Zusammenstellung die humanmedizinisch und veterinärmedizinisch wichtigen Giftpflanzen, die uns in Haus und Natur umgeben.
In systematischer Reihenfolge werden die einzelnen Pflanzen mit Ursache und Symptomen der von ihnen ausgelösten Vergiftungen detailliert beschrieben, chemisch-pharmakologische Fakten zu den wirksamen Giften aufgeführt und therapeutische (Erst-)Maßnahmen genannt.
Für den praktizierenden Arzt und Tierarzt ist das Buch ein ideales Nachschlagewerk, für den interessierten Tierbesitzer, Gärtner und Floristen ein wertvoller Ratgeber und auch für Biologen, Chemiker, Toxikologen und Apotheker eine wissenschaftlich-spannende Lektüre.

In einer einzigartigen Zusammenstellung vereint das Buch die humanmedizinisch und veterinärmedizinisch wichtigen Giftpflanzen, die uns in Haus und Natur umgeben. Systematisch und detailliert werden die einzelnen Pflanzen mit Ursache und Symptomen der von ihnen ausgelösten Vergiftungen beschrieben, chemisch-pharmakologische Fakten zu den wirksamen Giften aufgeführt und therapeutische (Erst-)Maßnahmen genannt. Das Buch ist fundiertes Nachschlagewerk, praktischer Ratgeber und wissenschaftlich spannende Lektüre zugleich.

Inhalt
Abteilung Pteridophyta, Farnpflanzen.- Abteilung Samenpflanzen, Unterabteilung Nacktsamer.- Abteilung Samenpflanzen, Unterabteilung Bedecktsamer.- Pilze und Algen.- Algen.- Hauptangriffspunkte der Pflanzengifte.- Therapie für Kleintiere, Schnellübersicht.- Allgemeine Therapievorschläge für Kleintiere bei Vergiftungen durch Pflanzen.- Giftpflanzen im Internet.- Adressen der wichtigsten deutschen Giftzentralen.- Wo können Tierärzte Hilfe finden?.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.- Tafelteil.
Titel
Mitteleuropäische Giftpflanzen und ihre Wirkstoffe
EAN
9783642599613
ISBN
978-3-642-59961-3
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
258
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 1999
Lesemotiv