In diesem Buch wird mit der 15M-Architektur ein Konzept zur Formulierung und Umsetzung von Supply-Strategien vorgestellt. Damit wird der strategische Einkauf gleichzeitig auch schrittweise zum wirklich strategischen Einkauf entwickelt. Die 15M-Architektur ist in der Unternehmenspraxis in Zusammenarbeit mit Unternehmen unterschiedlicher Größe entstanden. Nach zehn Jahren erfolgreichem Praxiseinsatz werden die Erfahrungen in der neuen Version 2.0 der 15M-Architektur gebündelt. Sie ist geschäftsarten-, branchen- und sektorenunabhängig, d. h. gleichermaßen für Industrie, Dienstleistung und Handel geeignet. Zwei ausführliche Fallbeispiele und ein Glossar ergänzen die Ausführungen.
Umfassender Überblick Ganzheitliche, praxiserprobte Strategie mit modularem Aufbau Fallbeispiele und Glossar Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Gerhard Heß lehrt Einkauf und Supply Management an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und ist Leiter des Instituts für Beschaffungsstrategie.
Inhalt
Supply-Strategie in der Praxis.- Überblick über die 15M-Architektur.- Supply-Rahmenstrategie Das Supply Management strategisch ausrichten.- Supply-Marktstrategien Wettbewerbsvorteile auf Supply-Märkten entwickeln.- Lieferantenstrategien Die Zusammenarbeit mit Lieferanten strategisch steuern.- Supply-Prozessstrategien Die Supply-Prozesse dokumentieren, optimieren und steuern.- Performance Management.- Strategieimplementierung Wie geht's los?.- Fallbeispiele.- Glossar.