Jedes Unternehmen und jede Behörde kann von IT-Notfällen betroffen sein und dadurch massive Verluste und Schäden erleiden. Welche präventiven Maßnahmen auch immer ergriffen werden: Notfälle kann man prinzipiell nicht ausschließen. Umso mehr gilt es, eine schlagkräftige Notfallorganisation aufzubauen, Notfalltraining durchzuführen und bei Eintritt eines Notfalls zielgerichtet und effektiv zu handeln: Der geordnete Wiederanlauf von Versorgungen, Systemen und Anwendungen ist zu bewerkstelligen, um möglichst schnell den Normalzustand zu erreichen. Das Buch führt ausgehend von einem Praxisbericht systematisch in alle Aspekte des Themas ein, behandelt unter anderem die Business Impact Analysis, den Anschluss an ISO 27001 und den IT-Grundschutz, sowie die gesamte Dokumentation des Notfallmanagements.
Anhand eines Praxisbeispiels eine schlagkräftige Notfallorganisation aufbauen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Vorwort
Für den Notfall die richtige Organisation
Autorentext
Heinrich Kersten war Auditor und Zertifizierer bei der T-Systems mit Einblick in unterschiedlichste Unternehmen der IT-Branche.
Gerhard Klett hat langjährige Sicherheitserfahrung aus seiner Tätigkeit bei der BASF SE und der BASF IT Services GmbH sammeln können.
Klaus-Werner Schröder ist lizenzierter Auditor, Evaluator und Zertifizierer mit langjähriger Praxiserfahrung u. a. beim BSI und der T-Systems.
Inhalt
Praxisbericht Business Continuity Business Impact Analysis Notfall-Leitlinie und -Konzept Sicherheitsmanagement nach ISO 27001 und IT-Grundschutz Rollen und Verantwortlichkeiten des Crisis Intervention Teams (CIT) Incident und Desaster Management mit Wiederanlaufplanung Organisation und Verfahren des Notfallmanagements
Anhand eines Praxisbeispiels eine schlagkräftige Notfallorganisation aufbauen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Vorwort
Für den Notfall die richtige Organisation
Autorentext
Heinrich Kersten war Auditor und Zertifizierer bei der T-Systems mit Einblick in unterschiedlichste Unternehmen der IT-Branche.
Gerhard Klett hat langjährige Sicherheitserfahrung aus seiner Tätigkeit bei der BASF SE und der BASF IT Services GmbH sammeln können.
Klaus-Werner Schröder ist lizenzierter Auditor, Evaluator und Zertifizierer mit langjähriger Praxiserfahrung u. a. beim BSI und der T-Systems.
Inhalt
Praxisbericht Business Continuity Business Impact Analysis Notfall-Leitlinie und -Konzept Sicherheitsmanagement nach ISO 27001 und IT-Grundschutz Rollen und Verantwortlichkeiten des Crisis Intervention Teams (CIT) Incident und Desaster Management mit Wiederanlaufplanung Organisation und Verfahren des Notfallmanagements
Titel
IT-Notfallmanagement mit System
Untertitel
Notfälle bei der Informationsverarbeitung sicher beherrschen
EAN
9783834882264
ISBN
978-3-8348-8226-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
27.07.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
200
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
2011
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.