Im Dritten Reich empfahl es sich, mitzumachen. Weit oben, wie der SS General Gottlob Berger, der Fuehrer der Eisernen Garde Rumaeniens Horia Sima und der KZ Kommandant Karl Otto Koch, oder weiter unten wie der SD Agent Otto von Bolschwing, oder die Dame von Welt, Edit von Coler, der spaetere Bischof Viorel Trifa und der mit allen Wassern gewaschene Industrielle Nicolae Malaxa. Alle diese Persoenlichkeiten haben versucht, in stuermischen Zeiten Karriere zu machen, ihre Ziele zu erreichen. Es ist ihnen mehr oder weniger gelungen. Und ausser dem KZ-Kommandanten Koch, der paradoxerweise von einem NS-Gericht zum Tode verurteilt wurde, haben alle das Jahr 1945 ueberlebt und sind eines natuerlichen Todes gestorben.
Autorentext
Gerhard Köpernik:Dr. Gerhard Köpernik, geb. 1944, hat Rechtswissenschaft und Politik in Berlin, München und am Dartmouth College/USA studiert, im Bundesministerium für Wirtschaft, in der Botschaft Bukarest und im Auftrag der EU-Kommission in Brünn/Tschechien und in Bukarest gearbeitet. Es ist Präsident der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft Berlin. Buchveröffentlichung: Faschisten im KZ - Rumäniens Eiserne Garde und das Driitte Reich, 2014
Titel
Segeln in braunen Gewässern
Untertitel
Sieben Karrieren in Hitlers Europa
Autor
EAN
9783755751694
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
30.11.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.64 MB
Anzahl Seiten
49
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.