Zur umfassenden Betreuung der Kunden, aber auch für das tägliche Bankgeschäft benötigen Bankkaufleute gründliche und aktuelle Fachkenntnisse, um stets auf dem laufenden zu sein. Diesen Anforderungen trägt dieses Grundlagenwerk, das seit seinem ersten Erscheinen 1973 mehrfach überarbeitet und erheblich erweitert wurde, in vollem Umfang Rechnung.

Neben dem Kernstück des Buches, der Bankbetriebslehre, bietet es eine Einführung in die Grundbegriffe des Wirtschaftens, wie Vertragswesen, Unternehmung, Grundstücksverkehr, Steuern und Arbeitsrecht. Im Rahmen der sehr praxisnahen und übersichtlichen Darstellung des Inhalts werden alle Begriffe erläutert, mit denen marktorientierte Bankkundenberater vertraut sein müssen.

Die langjährigen Erfahrungen, die die Autoren als Ausbilder von Bankkaufleuten gesammelt haben, waren dabei von großem Nutzen.

Insgesamt: eine unentbehrliche Hilfe, bei aller Spezialisierung, den Überblick über das Ge-samtgeschehen im Bank- und Sparkassengeschäft nicht zu verlieren.



Das Standard-Lehrbuch für Bank-Azubis

Autorentext

Gerhard Lippe ist langjährig erfahren in der Aus- und Weiterbildung von Bankkaufleuten. Zur Zeit ist er in leitender Funktion in der Hamburger Sparkasse tätig.



Klappentext

Zur umfassenden Beratung und Betreuung der Kunden, aber auch für das tägliche Bankgeschäft benötigen Bankkaufleute gründliche und aktuelle Fachkenntnisse, um stets auf dem Laufenden zu sein. Diesen Anforderungen trägt dieses Grundlagenwerk in vollem Umfang Rechnung.
Neben dem Kernstück des Buches, der Bankbetriebslehre, bietet es eine Einführung in die Grundbegriffe des Wirtschaftens wie Vertragswesen, Unternehmung, Grundstücksverkehr, Steuern und Arbeitsrecht.
Im Rahmen der sehr praxisnahen und übersichtlichen Darstellung des Inhalts werden alle Begriffe erläutert, mit denen marktorientierte Bankkundenberater vertraut sein müssen. Die 8. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.



Inhalt
Wirtschaftslehre.- Grundlagen.- Lehre vom Rechtsgeschäft.- Kaufmännischer Dienstleistungsverkehr.- Grundstücksverkehr.- Handelsrecht.- Arbeits- und Sozialrecht.- Steuern.- Wiederholung.- Bankbetriebslehre.- Grundlagen.- Kontoführung und Zahlungsverkehr.- Anlage auf Konten/Passivgeschäft.- Kreditgeschäft (Aktivgeschäft).- Anlage in Wertpapieren/Wertpapiergeschäft.- Wiederholung.- Außenhandel und Auslandsgeschäfte der Kreditinstitute.- Der Außenhandel.- Die Auslandsgeschäfte der Kreditinstitute.- Wiederholung.- Rechnungswesen in Kreditinstituten.- Grundlagen.- Buchungen im Geschäftsverkehr.- Spezielle Buchungen.- Kosten- und Erlösrechnung.- Statistik.- Wiederholung.- Organisation, Informations- und Kommunikationssysteme.- Grundlagen.- Organisation in Kreditinstituten.- Informations- und Kommunikationssysteme.- Wiederholung.- Geld Wirtschaft Währung.- Das Geld.- Geld- und Wirtschaftspolitik.- Wiederholung.
Titel
Das Wissen für Bankkaufleute
Untertitel
Bankbetriebslehre Betriebswirtschaftslehre Bankrecht Wirtschaftsrecht Rechnungswesen, Organisation, Datenverarbeitung
EAN
9783322921659
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
03.09.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
1118
Auflage
8., neu bearb. und erw. Aufl. 1998
Lesemotiv