Inhalt
1. Wirtschaftslehre.- 1.1 Wirtschaftliche Grundbegriffe.- 1.2 Rechtliche Grundbegriffe.- 1.3 Rechtsgeschäftliche Grundbegriffe.- 1.4 Der Kaufvertrag.- 1.5 Durchsetzung von Ansprüchen.- 1.6 Kaufmännischer Dienstleistungsverkehr.- 1.7 Grundstücksverkehr.- 1.8 Unternehmungen Grundbegriffe.- 1.9 Unternehmensformen.- 1.10 Unternehmungen Zusammenschlüsse, Notleiden, Finanzierung.- 1.11 Arbeits-und Sozialrecht, Steuern.- 2. Bankbetriebslehre.- 2.1 Grundlagen.- 2.2 Bar-und Überweisungsverkehr.- 2.3 Scheck- und Wechsel-, sonstiger Zahlungsverkehr.- 2.4 Passivgeschäft.- 2.5 Aktivgeschäft Grundlagen; Sicherheiten.- 2.6 Kurz-und mittelfristiges Kreditgeschäft.- 2.7 Langfristiges Kreditgeschäft.- 2.8 Grundbegriffe des Wertpapiergeschäftes.- 2.9 Emissions- und Börsengeschäft.- 2.10 Effektenhandel und Depotgeschäft der Kreditinstitute.- 3. Außenhandel und Auslandsgeschäfte der Kreditinstitute.- 3.1 Außenhandel.- 3.2 Auslandsgeschäfte der Kreditinstitute.- 4. Rechnungswesen in Kreditinstituten.- 5. Geld, Wirtschaft, Währung.- 6. Politisches Grundwissen.
Titel
Übungen für den Bankkaufmann
Untertitel
550 programmierte Fragen mit mehr als 3000 Antworten zu den Gebieten
EAN
9783322839237
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
267
Auflage
3. Aufl. 1987
Lesemotiv