Dieses Lehrbuch zeigt, dass man Hypothesen ohne Vorgabe eines Signifikanzniveaus testen kann, dass man für Intervallschätzungen kein Konfidenzniveau annehmen muss, und dass zum Lösen des Problems einer Punktschätzung nicht die Betrachtung von Güteeigenschaften erforderlich ist. Dem Anwender statistischer Verfahren wird vielmehr demonstriert, wie er die unterschiedlichen Schäden möglicher Fehlentscheidungen und Fehlschätzungen in expliziter Form berücksichtigen kann, um die optimale Entscheidung zu finden. Außerdem wird ihm gezeigt, wie er neben der Stichprobeninformation zusätzlich vorhandene Vorinformationen nutzen kann. Wer einen PC zur Verfügung hat, kann konkrete Fragestellungen noch einfacher und bequemer lösen. Die separat erhältliche Diskette enthält die notwendigen Programme dazu in benutzerfreundlicher Form. Das Werk kann eigenständig und ohne große mathematische Vorkenntnisse gelesen und verstanden werden. Die benötigten Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung sind im Anhang zusammengestellt.
Inhalt
Statistische Entscheidungsanalyse. Testproblem. Punktschätzproblem. Intervallschätzproblem. Unterschied. Zusammenhang. Tabellen. Anhang.
Inhalt
Statistische Entscheidungsanalyse. Testproblem. Punktschätzproblem. Intervallschätzproblem. Unterschied. Zusammenhang. Tabellen. Anhang.
Titel
Angewandte Statistik
Untertitel
Entscheidungsorientierte Methoden mit PC-Programm
Autor
EAN
9783486990881
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
05.11.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
376
Auflage
4., durchgesehene Auflage. Reprint 2018
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.