Der Grundriss vermittelt einen Überblick über die Einordnung des Arbeitsrechts und seine Grundbegriffe. Dabei werden das Zustandekommen von Arbeitsverträgen einschließlich etwaiger Mängel, die Beendigung des Arbeitsverhältnisses (unter Beteiligung des Betriebsrates) und der Betriebsübergang ebenso betrachtet wie die aus dem Arbeitsverhältnis resultierenden Rechte und Pflichten (insbesondere die Entgeltfrage). Um das theoretisch vermittelte Wissen zu veranschaulichen, werden kurze Beispielfälle mit Lösungsskizzen angeführt. Ziel des Buches ist es, den Studierenden der Wirtschaftswissenschaften ein solides Basiswissen zu vermitteln, damit sie den Prüfungsanforderungen gewachsen sind.
Titel
Arbeitsrecht für Wirtschaftswissenschaftler
Autor
EAN
9783486715897
ISBN
978-3-486-71589-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
18.09.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
188
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.