Autorentext
Gerhard Starke, Kriminalhauptkommissar a.D., Jahrgang 1944. 1962 Eintritt zur Polizei in Rheinland-Pfalz, dreijährige Ausbildung bei der damaligen Bereitschaftspolizei. 1971 Wechsel zur Kriminalpolizei nach Koblenz. Seit 1972 bis zur Pensionierung 33 Jahre bei der Mordkommission Koblenz. Auftritte in den Fernsehsendungen "Aktenzeichen XY" (ZDF), "Kommissare Südwest" (SWR) und "Fahndungsakte" (SAT1). Christoph Kloft, Buchautor und Journalist, Jahrgang 1962. Studium in Mainz, Gießen, Koblenz (M.A., LA Realschulen). Praktika und Volontariat bei Thüringer Tageszeitungen. Seit 1992 Redakteur bei der Thüringer Allgemeine. Seit 1998 freiberufliche Arbeit als Schriftsteller und Journalist. Veröffentlichung von Romanen, Kinderbüchern, Sachliteratur. (www.christoph-kloft.de)
Zusammenfassung
Kriminalhauptkommissar Gerhard Starke sitzt einem Verdachtigen gegenuber. Der Polizist ruft sich den Tatort vor Augen: Ein Waldstuck am Ortsrand, die Sonne scheint, ein schones Wochenende steht bevor. Trugerische Stille, denn alles ist voller Blut. Messer verschiedener Groe liegen auf dem Boden. Eines davon ist unnaturlich verbogen, an ihm haftet das meiste Blut. "e;Habe ich denn wirklich so etwas Schlimmes angestellt?"e; klingt die Stimme des Mrders zu ihm durch. Es fllt ihm schwer, Ruhe zu bewahren nach einer solchen Frage, vor allem, wenn er an die Opfer denkt... Unzhlige Ermittlungen bei familiren Tragdien, Mordfllen und sexuellem Missbrauch haben den erfahrenen Beamten nicht abstumpfen lassen. Und so erzhlt er emphatisch, aber trotzdem bei der Sache bleibend, von den bewegendsten Fllen seiner Berufslaufbahn, von menschlichen Abgrnden und von der Schwierigkeit, sich nicht von Emotionen leiten zu lassen. Spannend und mitreiend sind die Geschichten des Kriminalhauptkommissars, die er mit Hilfe des Autors Christoph Kloft zu Papier gebracht hat. Ein Muss fr Fans authentischer Kriminalliteratur.