Knapp und klar wird in diesem Lehrbuch die Physiologie der vegetativen Funktionen des Menschen behandelt, die in der Regel ohne Einschaltung des Bewußtseins ablaufen. Dabei werden sowohl die Organfunktionen als auch die Regulation im Dienste des Gesamtorganismus dargestellt. Zahlreiche Hinweise auf Funktionsstörungen dienen außerdem der Einführung in die Pathophysiologie. Das moderne Konzept, mit farbig unterlegten Lernkästen, Kapitelübersichten und straffer Gliederung sowie die farbigen, informativen Abbildungen ermöglichen Studierenden der Medizin leichtes Verstehen und Behalten der Inhalte. Das Buch bietet aber auch Naturwissenschaftlern eine gute Möglichkeit der Orientierung über wichtige Aspekte der Humanphysiologie. Der Inhalt entspricht dem im Physikum geforderten Wissen.
Allen Studenten, die schnell und schnörkellos die Prüfung bestehen wollen, bietet dieses Lehrbuch zusammen mit "Schmidt: Neuro- und Sinnesphysiologie" das kurzgefaßte Wissen des Schmidt/Thews. Das aktuelle, farbige Layout und die neugezeichneten farbigen Abbildungen machen das Blättern zum Vergnügen und ermöglichen unkompliziertes Lernen und Behalten.
Inhalt
1 Stoff- und Flüssigkeitstransport.- 2 Signaltransduktion.- 3 Regelprozesse.- 4 Blut und Abwehrfunktionen.- 5 Herzfunktion.- 6 Blutkreislauf.- 7 Atmung.- 8 Energiehaushalt und Arbeitsphysiologie.- 9 Wärmehaushalt.- 10 Ernährung.- 11 Epitheliale Transportprozesse.- 12 Funktionen des Magen-Darm-Kanals.- 13 Nierenfunktion und Miktion.- 14 Wasser-, Elektrolyt-und Säure-Basen-Haushalt.- 15 Hormonale Regulationen.- 16 Sexualfunktionen.- 17 Maßeinheiten der Physiologie.- 18 Weiterführende Literatur.- 19 Sachverzeichnis.
Allen Studenten, die schnell und schnörkellos die Prüfung bestehen wollen, bietet dieses Lehrbuch zusammen mit "Schmidt: Neuro- und Sinnesphysiologie" das kurzgefaßte Wissen des Schmidt/Thews. Das aktuelle, farbige Layout und die neugezeichneten farbigen Abbildungen machen das Blättern zum Vergnügen und ermöglichen unkompliziertes Lernen und Behalten.
Inhalt
1 Stoff- und Flüssigkeitstransport.- 2 Signaltransduktion.- 3 Regelprozesse.- 4 Blut und Abwehrfunktionen.- 5 Herzfunktion.- 6 Blutkreislauf.- 7 Atmung.- 8 Energiehaushalt und Arbeitsphysiologie.- 9 Wärmehaushalt.- 10 Ernährung.- 11 Epitheliale Transportprozesse.- 12 Funktionen des Magen-Darm-Kanals.- 13 Nierenfunktion und Miktion.- 14 Wasser-, Elektrolyt-und Säure-Basen-Haushalt.- 15 Hormonale Regulationen.- 16 Sexualfunktionen.- 17 Maßeinheiten der Physiologie.- 18 Weiterführende Literatur.- 19 Sachverzeichnis.
Titel
Vegetative Physiologie
Autor
EAN
9783662107478
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
29.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
590
Auflage
4. Aufl. 2001
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.