Die Autoren betonen besonders die Unterschiede zu Deutschland und nennen viele Beispiele. Mit vielen nützlichen Tipps, um auf internationalem Parkett zu reüssieren. Für die 2. Auflage wurden einige Aktualisierungen und Ergänzungen vorgenommen; ganz neu ist ein Kapitel über den immer wichtiger werdenden Handelspartner Türkei.



Europa wächst zusammen - doch die Business-Etikette in den europäischen Ländern ist sehr unterschiedlich. Dieser fundierte Ratgeber informiert über die Do's und Don'ts in den wichtigsten europäischen Handelspartnerländern Deutschlands - von Frankreich über Großbritannien, Schweden, Italien, Spanien, Österreich, die Schweiz, die Niederlande und die Tschechische Republik, Polen bis Russland. Die Autoren betonen besonders die Unterschiede zu Deutschland und nennen viele Beispiele.
Mit vielen nützlichen Tipps, um auf internationalem Parkett zu reüssieren. Für die 2. Auflage wurden einige Aktualisierungen und Ergänzungen vorgenommen; ganz neu ist ein Kapitel über den immer wichtiger werdenden Handelspartner Türkei.


Vorwort
Mehr Erfolg durch richtiges Benehmen

Autorentext
Gerhard Uhl ist Geschäftsführer eines Unternehmens und sehr als Referent gefragt. Elke Uhl-Vetter, Bankkauffrau und Wirtschaftspädagogin, ist seit 1993 selbständig. Sie führt in namhaften Unternehmen Seminare und Coachings durch mit den Schwerpunkten Verhaltenstraining, Beziehungsmanagement und Umgangsformen in Europa.

Klappentext

Viel Wissenswertes über die Umgangsformen
bei den wichtigsten Handelspartnern Deutschlands: Frankreich,
Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Russland,
Schweden, Schweiz, Spanien und die Tschechische Republik. Jetzt in der 2., überarbeiteten Auflage und erweitert um Angaben über die Türkei.

Ideal für alle, die zur Vorbereitung von Auslandsaufenthalten
ein Nachschlagewerk über kulturelle und gesellschaftliche
Verhaltensnormen suchen. Sehr empfehlenswert!
Josef Sterr, Stellv. Abteilungsdirektor Geschäftsförderung,
Hypo-Vereinsbank AG, München

Dieses Buch gibt Ratschläge, die an der Lebenswirklichkeit von
europäischen Managern und Teammitgliedern ausgerichtet sind.
Ein unverzichtbarer Ratgeber.
Juliane Havermann, Chefleitung Aus- und Weiterbildung,
KPMG Deutsche Treuhandgesellschaft AG, Berlin


Auch dem europaerfahrenen Manager werden neue Erkenntnisse
geboten. Unbedingt weiterzuempfehlen!
Prof. Dr. Erich Barthel, Lehrstuhl für Interkulturelles Management,
Hochschule für Bankwirtschaft, Frankfurt am Main


Business-Etikette in Europa ist ein überzeugender Reisebegleiter
für Manager, die im Geschäftsleben sicher auftreten und Fettnäpfchen
möglichst aus dem Weg gehen wollen.
Dr. Ralf Nöcker, Marketing Wirtschaftsredaktion,
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH


Inhalt
Frankreich gallisch, temperamentvoll und extrovertiert.- Großbritannien gentlemanly.- Königreich der Niederlande ein Land mit Konsens.- Italien bella figura!.- Österreich das Land der Titel.- Spanien das Land von Sancho Pansa und Don Quijote.- Schweiz Understatement und Präzision.- Polen Tradition und Galanterie.- Tschechische Republik slawisch oder germanisch?.- Schweden natürlich und geschäftig.- Russland Vatersname und Geschäftsrituale.- Türkei Respekt, Ehre und Ansehen.
Titel
Business-Etikette in Europa
Untertitel
Stilsicher auftreten, Umgangsformen beherrschen
EAN
9783834993168
ISBN
978-3-8349-9316-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
03.01.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
284
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 2007
Lesemotiv