Für die praktische Arbeit im Betrieb oder Ingenieurbüro wie in der Ausbildung bietet das Werk einen umfassenden Überblick, zahlreiche Beispiele und eine Fülle von Abbildungen. Die geltenden und zukünfigen Normen werden berücksichtigt. Dieser erste Band behandelt die Grundlagen für Entwurf, Bemessung und Ausführung von Bauwerken oder Bauteilen aus Holz. Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Normung, nach DIN und nach Eurocode. Die parallele Darstellung in diesem Werk stellt die notwendigen Anwendungskenntnisse bereit. Mit den durchgeführten Änderungen entsprechen Autoren und Verlag den Wünschen der Leser. Die Normenentwicklung wurde aufgenommen.
Werner/Zimmer Holzbau 1 + 2 ist das aktuelle Werk, das alle bewährten und neuen Grundlagen des Holzbaus behandelt.
Inhalt
1 Einleitung.- 2 Holz als Baustoff.- 3 Holzschutz im Hochbau.- 4 Brandverhalten von Bauteilen aus Holz.- 5 Stöße und Anschlüsse.- 6 Verbindungsmittel.- 7 Zugstäbe.- 8 Einteilige Druckstäbe.- 9 Mehrteilige Druckstäbe.- 10 Gerade Biegeträger.- 11 Biegung mit Längskraft.- Zulässige Belastung einteiliger Holzstützen aus S10/MS10, Lastfall H.- Querschnittswerte und Eigenlasten für Rechteckquerschnitte, Kanthölzer.- Dachlatten nach DIN 4070 T1.- Verleimte Rechteckquerschnitte (BSH).- Konstruktionsvollholz (KVH).- DIN 10521/A1.- Normenverzeichnis.
Titel
Holzbau Teil 1
Untertitel
Grundlagen DIN 1052/Eurocode 5
EAN
9783662078013
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
347
Auflage
2. Aufl. 1999
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.