In dem Buch werden die physikalischen Eigenschaften der Gase beschrieben und die unterschiedlichen Messverfahren und Sensorprinzipien zur Analyse von Gasgemischen dargestellt. Die Anwendung von Gassensoren in den unterschiedlichen Applikationen wird anhand praxisnaher Beispiele dargestellt. Diese Anwendungsfälle der messtechnischen Erfassung von Gasen stammen aus vielen Bereichen der Technik, insbesondere der Energietechnik, Lebensmitteltechnik, Verfahrenstechnik, Biotechnik, Sicherheitstechnik, Medizintechnik und der Umwelttechnik.



Umfassende Darstellung von Theorie und Praxis in einem Buch Konzentration auf die Messtechnik in der Gasphase Ausführliche Beschreibung der optischen Gasmesstechnik mit einer Spektrensammlung der wichtigen technischen Gase Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Prof. Dr. Gerhard Wiegleb beschäftigt sich seit 1980 mit der Gasmesstechnik. Als F&E-Leiter war er über 15 Jahre in der Industrie tätig, bevor er 1995 einen Ruf an die FH-Dortmund für Umweltmesstechnik annahm. Seitdem arbeitet er auf dem Gebiet der Miniaturisierung von Gassensoren.

Klappentext

Die messtechnische Erfassung von Gasen ist in vielen Bereichen der Technik von großer Bedeutung. Hierzu zählen vor allem die Energietechnik, Lebensmitteltechnik, Verfahrenstechnik, Biotechnik, Sicherheitstechnik, Medizintechnik und die Umwelttechnik. In dem Buch werden die physikalischen Eigenschaften der Gase beschrieben und die unterschiedlichen Messverfahren und Sensorprinzipien zur Analyse von Gasgemischen dargestellt. Die Anwendung von Gassensoren in den unterschiedlichen Applikationen wird anhand praxisnaher Beispiele dargestellt.


Der Inhalt

- Physikalische Eigenschaften von Gasen

- Gassensoren

- Optische Gasmesstechnik

- Feuchtemessung

- Durchflussmesstechnik

- Kalibrierung und Qualifizierung

- Staubmesstechnik

- Gassensoren in Anwendungssystemen


Die Zielgruppen

Entwickler und Anwender der Gasmesstechnik in Industrie und Ingenieurbüros

Gutachter und Sachverständige

Mitarbeiterin Forschungsinstituten, Behörden und Prüfanstalten

Studierende, Dozenten und wissenschaftliche Mitarbeiter an Universitäten und Hochschulen


Der Autor

Prof. Dr. Gerhard Wiegleb beschäftigt sich seit 1980 mit der Gasmesstechnik. Als F&E-Leiter war er über 15 Jahre in der Industrie tätig, bevor er 1995 einen Ruf an die FH-Dortmund für Umweltmesstechnik annahm. Seitdem arbeitet er auf dem Gebiet der Miniaturisierung von Gassensoren.




Inhalt

Physikalische Eigenschaften von Gasen.- Gassensoren.- Optische Gasmesstechnik.- Feuchtemessung.- Durchflussmesstechnik.- Kalibrierung und Qualifizierung.- Staubmesstechnik.- Gassensoren in Anwendungssystemen.

Titel
Gasmesstechnik in Theorie und Praxis
Untertitel
Messgeräte, Sensoren, Anwendungen
EAN
9783658106874
ISBN
978-3-658-10687-4
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
15.04.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
1330
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
2016
Lesemotiv