Wer mit Höchstleistern mithalten will, kann sich nicht auf gewohntes Betriebswirtschaftswissen verlassen, denn das funktioniert nur für träge Umgebungen, wo Erfolg das Ergebnis präziser Planung und disziplinierter Umsetzung ist. Wo aber viel Überraschendes passiert, wird Planung nutzlos und Konsequenz gefährlich. Die hier vorgestellten Überlegungen sind beim neugierigen Beobachten der Höchstleister entstanden. Sie sind keine Handlungs- sondern Denkempfehlungen und helfen dem Leser, die Kraft des eigenen Denkens zu entdecken.



Autorentext

Gerhard Wohland ist Physiker und Managementberater. Er leitet das "Institut für dynamikrobuste Höchstleistung" (IdH) der ITyX-Gruppe in Köln und gilt als einer der führenden Spezialisten für dynamikrobuste Organisation.

Titel
Denkwerkzeuge der Höchstleister
Untertitel
Warum dynamikrobuste Unternehmen Marktdruck erzeugen
EAN
9783934900332
ISBN
978-3-934900-33-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
23.04.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
3.8 MB
Anzahl Seiten
228
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.