Praxisnahes und anschauliches Werk für angehende Psychotherapeut*innen zur Durchführung einer Verhaltenstherapie Mit zahlreichen Informations- und Arbeitsmaterialien für Therapeut*in und Patient*in Mit ausführlichem Videomaterial über Springer-Nature-MoreMedia-App
Autorentext
Klappentext
Dieses Buch bietet angehenden Psychotherapeut*innen (besonders in Aus- und Weiterbildung) eine praktische Handreichung, um sich schnell, fundiert und praxisnah in bestimmte Sachgebiete der Verhaltenstherapie (erweitert um biografische und systemische Anteile) wieder einzulesen und anhand zahlreicher Arbeitsmaterialien zur Vorbereitung und Strukturierung der einzelnen Therapiestunden. Die Inhalte umfassen inhaltliche und planerische Fragestellungen, wie sie bei der Durchführung einer Therapie auftreten: Therapeutische Beziehung und Therapiemotivation, nach Störung sortierte Arbeitsblätter ("Arbeit am Symptom"), Informationen und Materialien zu Verhalten, Emotion, Kognition, Imagination und Physiologie, Unterstützung für Anwender*innen bei Selbstreflexion und -fürsorge, Probatorik, Therapieplanung und -durchführung. Angereichert mit über 15 Stunden Videomaterial.
Inhalt
1. Was ist BSVT?.- 2. Beziehung und Motivation.- 3. Probatorik.- 4. Therapieplanung und -durchführung.- 5. Arbeit am Symptom.- 6. Interventionsebene.- 7. Arbeit am Hintergrund.- 8. Selbstreflexion und -fürsorge