Die Schematherapie hat sich in den letzten Jahren als echter Psychotherapie-Trend erwiesen. Für den Einstieg in dieses moderne Therapieverfahren spricht Gerhard Zarbock nun eine Einladung aus - erfahren Sie, was die Schematherapie so besonders macht und warum sie inzwischen bei verschiedenen Störungen erfolgreich eingesetzt wird. Begleitend zum Erlernen, (Selbst-)Erfahren und Anwenden wird in dieser »Einladung« erklärt, was der Schematherapie zugrunde liegt und wie sie eigentlich funktioniert. Die Prinzipien und Phasen der Schematherapie, die Besonderheiten der Beziehung zwischen Therapeut und Patient sowie Haltungen und Kompetenzen des Therapeuten selbst werden ergänzend zu den Grundlagen und Konzepten dargestellt. Abschließend werden typische Probleme und häufige Fragen geklärt. Mit E-Book inside Lassen Sie sich einladen, die Schematherapie näher kennenzulernen! Aus dem Inhalt: .Basiskonzepte und Phasen der Schematherapie .Eine Reise zu den 18 Schemata .Das Modus-Konzept .Der emotionale Zugang zur Schematherapie .Der Therapeut als Person .Die schematherapeutische Beziehung



Autorentext

Dr. phil. Gerhard Zarbock, Dipl.-Psych., ist Leiter des Instituts für Verhaltenstherapie-Ausbildung in Hamburg (IVAH).

Titel
Einladung zur Schematherapie
Untertitel
Grundlagen, Konzepte, Anwendung
EAN
9783621281669
ISBN
978-3-621-28166-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
09.01.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.55 MB
Anzahl Seiten
224
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch