Verglichen mit der nationalen Steuerplanung ist das Internationale Steuerrecht deutlich komplexer, da nicht nur eine einzelne Steuerrechtsordnung, sondern drei Rechtskreise zu beachten sind. Neben den innerstaatlichen Steuerrechten der beiden beteiligten Staaten kommt noch das Recht der Doppelbesteuerungsabkommen hinzu.
Dieses fundierte Lehrbuch führt verständlich und umfassend in die komplizierte Materie des Internationalen Steuerrechts ein und ist auch ideal für die Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung geeignet. Der Autor berücksichtigt in kompakter Form alle relevanten Problemkreise. Zahlreiche Beispiele mit Lösungen sowie prägnante Merksätze fördern das Verständnis. Die 8. Auflage wurde an den aktuellen Rechtsstand 2014 angepasst.



Sehr verständliche Einführung in ein komplexes Thema - mit vielen Beispielen und Zusammenfassungen Etabliertes Standardwerk Alles, was man für die Prüfung wissen muss in einem Werk Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Univ.-Prof. Dr. Gernot Brähler, Steuerberater, ist Fachgebietsleiter des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuerlehre/Prüfungswesen, am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Technischen Universität Ilmenau.



Inhalt
Grundzüge des Internationalen Steuerrechts.- Funktionsweise von Doppelbesteuerungsabkommen.- Steuerliche Behandlung von Direktinvestitionen.- Internationale Steuerplanung mit Holdinggesellschaften.- Verrechnungspreise im Internationalen Steuerrecht.- Außensteuergesetz.
Titel
Internationales Steuerrecht
Untertitel
Grundlagen für Studium und Steuerberaterprüfung
EAN
9783658038458
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.10.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
547
Auflage
8. Aufl. 2014
Lesemotiv